Pro's und Contra's (Cubase/Samplitude/Wavelab)

  • Ersteller Ersteller Lord_Nordan
  • Erstellt am Erstellt am
Lord_Nordan

Lord_Nordan

Registriert
23.06.03
Beiträge
265
Reaktionen
0
Punkte
314
Mich würde mal Eure Meinung zu den Pro’s und Contra’s im direkten Vergleich (einmal als Sequenzer gesehen, einmal als Wave-Editor) „Cubase SX zu Samplitude 7.0“ und im direkten Vergleich „Wavelab 4.0 zu Samplitude 7.0“ interessieren ! Also legt mal los !

Beste Grüße und viel Spaß bei der Diskussion !

Lord_Nordan
 
Hy Lord_Nordan,


hmm, soweit ich mich erinnern kann, ist Wavelab doch ein Audioeditor und kein Sequenzer bzw. Multitracker, oder? Wenn ich mich irre, kann man mich gern korrigieren.
Zu Deutsch, das läßt sich nur wie Äpfel mit Birnen vergleichen. Sicher kannst Du auch vieles mit Samplitude machen was auch in Wavelab geht, aber dafür auch andere Sachen aus Samplitude mit Wavelab nicht...

Schau mal
hier! Da habe ich mich und mr. skewed_stony schon mal zu Samplitude 7 geäußert. Vielleicht ist das schon mal ein erster Schritt?!

Viele Grüße, P.
 
moin,
ich denke es gibt unterschiede, aber die sind mittlerweile so gering das man sie nicht erwähnen muss wenn man nicht braucht.
protools ist viel prestige und klanglich (in kombination mit den wandlern) natürlich unschlagbar. die einbindung von dsp´s ist auch ne feine sache... aber wer´s kann´s bezahlen? :-)
cubase/logic/samplitude haben ähnliche features. sie unterscheiden lediglich in der bedienung. da muss jeder selber wissen womit er arbeiten kann/will.
da cubase/logic/samplitude auch mit dsp karten wie die uad oder powercore läuft, und es für diese softwares richtig gute soundkarten/wandler gibt hat sich die frage nach dem "besser" eh erledigt.

kauft einfach das, womit ihr arbeiten könnt und wieviel ihr investieren möchtet ;-)
 
Ich hör und lese immer protools sei so toll. Stimmt das eigentlich oder was macht protools so beliebt bei jedem der "proffesionell"sein will (von der Hardware mal abgesehn) Wenn ich protools Screenshots sehe finde ich es ziemlich unübersichtlich und komisch muss ich sagen.
 
ich bin von protools ganz und garnicht überzeugt. ich hab zwar das neueste system noch nicht probiert, aber die dsp sind wie überall anders schnell ausgereizt und die software ist cubase oder auch logic in keinem fall überlegen, in sachen midi imho sogar unterlegen (handling ist wie überall gewohnungssache).. jede sounkarte der "gehobenen" klasse mit guten wandlern erzielt keine schlechteren ergebnisse...

lg, christoph
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben