Projekte auf cd zu anderem PC

  • Ersteller Thriceguy
  • Erstellt am
T

Thriceguy

Registriert
27.08.04
Beiträge
82
Reaktionen
0
Punkte
111
Schönen Guten Abend!
Ich möchte gerne einem Freund ein paar Cubase Projekte von mir mitgeben. Logischerweiße möglichst so, dass er sie dann so öffnen kann, dass sie so sind wie bei mir. Hab gehört das geht irgendwie mit Hilfe von Source/Save Dateien. Kann mir da bitte irgendjemand einen Tipp oder Hinweiß geben wie ich einzelne Projekte (also Einzelspuren, Effekte usw..) möglichst geschickt auf cd bekomme?

Vielen Dank im vorraus!

David
 
Irgendwo bei "Speichern Unter" muss dieses Format zu finden sein.
Bei Sonar sind's so genannten "Cakewalk Bundles", sprich alle Daten und Audio-Files. Soweit ich weiss muss dein Kumpel aber auch über die VSTis/DXis verfügen, sonst geht's nicht.
 
Ahoy!
Weiß sonst keiner irgendwas??? Büdde helft mir..

greetz
David
 
Einfach als projekt soeichern. Der andere muss aber die gleiche Arbeitsumgebung haben, sprich : [g=77]VST[/g]´s und [g=8]Plugin[/g]´s. Sonst gehts nicht.
 
Einfach als projekt soeichern. Der andere muss aber die gleiche Arbeitsumgebung haben, sprich : [g=77]VST[/g]´s und [g=8]Plugin[/g]´s. Sonst gehts nicht.

Ganz genau!
 
Wenn Dein Freund nicht über genau dasselbe Setup (Keyboards, Synths, [g=89]VSTi[/g]) verfügt, wird das nicht funktionieren. Das ist bei jedem Sequenzer so (Cubase, Sonar, Logic)

Was Du machen kannst, ist jedes Instrument als Audiodatei in das Projekt einbinden. Auch dann dürfen nur Effekt-Plugins bei Deinem Freund installiert sein, die Du auch benutzt hast. Sonst funktioniert das nicht.

Ich kenne Cubase nicht. Aber Du musst glaube ich jede Spur einzeln exportieren. Dann packe halt, die VSTs, die Du benutzt hast mit auf die CD/DVD.

Achtet darauf die selben [g=89]VSTi[/g] zu benutzen, dann wird es auch so funktionieren.

Einfach ausprobieren. Eine Fehlermeldung zeigt dann, was fehlt.
Blöd ist, wenn externe Geräte nicht vorhanden sind. Die musst Du ihm per Post zuschicken. :D

Viel Spass
 
Superstar schrieb:
Dann packe halt, die VSTs, die Du benutzt hast mit auf die CD/DVD.

Huch, damit wäre ich vorsichtig... das sollte man AUSSCHLIEßLICH mit Freeware-VSTs machen!

Lizenzpflichtige Software darf man doch nicht einfach verbreiten... *kopfschüttel*


Falls die verwendeten VSTs in diesem Fall alle Freeware sind, alles in Ordnung, falls nicht s.o.
 
Dass ist wohl bei jedem Sequenzer anders geregelt.

Bei Sam ist es z.B. so, dass Du:

"...komplettes VIP speicher nach ...."

Gruß

Börni

PS: Natürlich müssen die PlugIns passen, sonst gibt es eine Fehlermeldung, aber die Audiospuren werden trotzdem richtig eingebunden...zumindest bei Sam !
 
Lizenzpflichtige Software darf man doch nicht einfach verbreiten... *kopfschüttel*

Das hab ich doch gar bnicht geschrieben????
*kopfschüttel* :eek: :eek: :eek:

Ausserdem lassen sich kommerzielle [g=89]VSTi[/g] nicht so einfach kopieren, das sie meist nur mit [g=398]Dongle[/g] oder Online-Authorisierung funktionieren.

Freeware-[g=77]VST[/g] lassen sich oft als DLL in den [g=77]VST[/g]-Ordner kopieren.
 
Es gibt dann noch die Möglichkeit dein Projekt aus *.OMF zu exportieren. Da wird dann alles ein eine Datei geschrieben. Das nette daran ist, daß diese Dateien auch in Logic und underen Programmen geöffnet werden können. Spuren die mit PlugIns belegt sind, sollten aber vorher gebounced werden, denn damit wirst du sonst immer Probleme bekommen.
Einziger Weg dein Projekt wirklich 1:1 zu transferieren, besteht darin dafür zu sorgen, daß dein Freund dieselbe Software mit denselben PlugIns hat. Dann gehst du einfach auf "Projekt speichern unter", und legst dein Projekt in einem neuen Ordner ab. Den kannst du dann so wie er ist brennen und bei deinem Freund auf die Platte kopieren. Wenn er ihn dann öffnet, sollte alles so sein wie bei dir. Eventuell halt Soundkarteneinstellungen und [g=77]VST[/g]-Verbindungen nachkontrollieren.

Gruaß

Rold
 
Freeware-[g=77]VST[/g] lassen sich oft als DLL in den [g=77]VST[/g]-Ordner kopieren.

Wollte auch nur sicherstellen, dass hier dem Ersteller sowas nicht geraten wird... ;) und wollte dir das auch nicht so unterstellen! Sorry, falls du dich nun persönlich angegriffen gefühlt hast.

Dass es mit den meisten kostenpflichtigen VSTs nicht geht, schon klar. Aber man weiß ja nie! :D
 
Huch soviel los auf einmal!

Vielen vielen Dank!

gruß

David
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben