
Schludi
- Registriert
- 13.11.05
- Beiträge
- 6.638
- Reaktionen
- 3.262
- Punkte
- 16.997
Hallo!
Nachdem sich unsere Band das letzte Mal aufgelöst hatte und diejenigen weggingen, die sich mit Aufnehmen beschäftigt haben, haben wir nunmal mit völlig unbedarften Leuten angefangen unser Inventar zu durchstöbern, was sich in einigen Jahren angesammelt hat.
Um es auf den Punkt zu bringen: Wir haben eine ProFire Lightbridge und ein knackendes Digitalmischpult. Da ich der einzige bin, der sich momentan mit Cubase und ein bischen Aufnehmen über das Toneport UX1 bzw. das Line 6 KB37 beschäftigt, wollte ich fragen ob es Sinn macht sich mit der Soundkarte hier (erstmal ohne Mischpult weil das ja knackt) zu beschäftigen.
Ich bin mit dem Toneport soweit ganz zufrieden, da mir die Räumlichkeiten daheim fehlen etwas vernünftig mit einem richtigen Gitarrenverstärker und unter Berücksichtigung von Raumklang aufzunehmen.
Meint ihr es macht Sinn irgendetwas mit der Soundkarte (siehe ANhang) anzufangen? Da es sich ja scheinbar um eine Lichtwellenleitersoundkarte handelt muss ich vermutlich ein Digitalmischpult kaufen? Ich frage, weil das Teil schon seit 2 Jahren bei uns rumgammelt...
Kann ich (als Gitarrist) im Vergleich zum Toneport was rausholen?
Viele Grüße
Nachdem sich unsere Band das letzte Mal aufgelöst hatte und diejenigen weggingen, die sich mit Aufnehmen beschäftigt haben, haben wir nunmal mit völlig unbedarften Leuten angefangen unser Inventar zu durchstöbern, was sich in einigen Jahren angesammelt hat.
Um es auf den Punkt zu bringen: Wir haben eine ProFire Lightbridge und ein knackendes Digitalmischpult. Da ich der einzige bin, der sich momentan mit Cubase und ein bischen Aufnehmen über das Toneport UX1 bzw. das Line 6 KB37 beschäftigt, wollte ich fragen ob es Sinn macht sich mit der Soundkarte hier (erstmal ohne Mischpult weil das ja knackt) zu beschäftigen.
Ich bin mit dem Toneport soweit ganz zufrieden, da mir die Räumlichkeiten daheim fehlen etwas vernünftig mit einem richtigen Gitarrenverstärker und unter Berücksichtigung von Raumklang aufzunehmen.
Meint ihr es macht Sinn irgendetwas mit der Soundkarte (siehe ANhang) anzufangen? Da es sich ja scheinbar um eine Lichtwellenleitersoundkarte handelt muss ich vermutlich ein Digitalmischpult kaufen? Ich frage, weil das Teil schon seit 2 Jahren bei uns rumgammelt...
Kann ich (als Gitarrist) im Vergleich zum Toneport was rausholen?
Viele Grüße