windows/ mac os:
da würd ich mir am anfang keine großen gedanken machen

. erst dann, wenn sich unter win7 doch gravierende probleme zeigen sollten oder du damit sehr unzufrieden bist. -->ausprobieren.

mac wird von live-performern wegen des guten rufs bei der stabilität sehr geschätzt.
32bit/64bit:
fang heut nicht mehr unter einem 64-bit-betriebssystem an.
du kannst notfalls deine 32-bit-programme auch unter win 7 im x86-programme-ordner als 32-bit-version installieren, die dann eben maximal 4gb vom ram nutzen kann.
du kannst übrigens auch 32- und 64-bit-installationen deiner sequencer auch parallel unter win7 installieren. da bist du also sowieso sehr flexibel.
beim bestehenden 64-bit-system kannst du auch gleich den ram durch dazustecken einer speichererweiterung vergrößern und musst dann nicht nochmal extra von 32-bit umsteigen...
reason:
also für reason brauchst du eigentlich nicht mehr als 4gb.
mehr als 4gb brauchst du oft dann, wenn du z.b. sehr viel mit sample-libraries/ samplern arbeitest oder sehr viele aufnahme- spuren in aufwendigen projekten fährst.
hat auch einen ruf als sehr stabiler sequencer. gilt auch für windows.
fl: kann ich leider nichts sagen
traktor läuft unter windows eigentlich auch sehr stabil.