Probleme mit Presonus Firestudio

  • Ersteller MetalMadness
  • Erstellt am
M

MetalMadness

Registriert
20.07.11
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
5
Hey,

meine Band und ich haben uns vor kurzem das Presonus Firestudio http://www.musik-schmidt.de/Presonus-Firestudio.html gekauft um endlich mal unsere Songs in guter qualli aufzunehmen. So jetzt versuchen wir schon sied Samstag verwzweifelt vernünfitge ergebnisse zu erlange. Zum aufnehmen, nehmen wir das Programm Reaper, da mir ein Kumpel das im gegensatz zu dem mitgelifertem empfohlen hat. Jetzt haben wir das Problem das das Schlagzeug an sich ziemlich laut aufgenommen wird und dafür der Gesang, Bass und die Gitarren ziemlich leise. Im aufnahme Programm muss man dann das Schlagzeug ganz runter drehen und den rest dafür ganz hoch damit man ein halbwegs passabeles Ergebnis hat, was dann aber natürlich rauscht. Jetzt meine Frage, wo kann ich dann die Lautstärke regeln? Wenn ich an den reglern vom Aufnahmegerät drehe tut sich da fast nix. Wir haben auch heut mal probiert alles Live aufzunehmen dazu haben wir die 2 Gitarren abgenommen und die restlichen 6 Kanäle fürs Schlagzeug benutzt. Das Ergebnis war, das das Schlagzeug immernoch lauter war als alles andere, selbst wenn man die 6 Spuren vom Schlagzeug gemutet hat, wurde das sogar über die Gitarrenmikrofone lauter abgenommen. hat jemand ein rat für uns?
 
willkommen in der digitalen welt.

welche musik richtung spielt ihr ? ich tippe mal metal.

ihr nehmt vieleicht zu hot auf... das heisst zu laut.

ganz genau kann man in ferndiagnose nicht sagen woran es liegt.
vieleicht pegeleinstellung ....
wahrscheinlich sind die preamps zu hoch aufgedreht und oder die mic abstaende stimmen nicht...
am schlagzeug.
mikrofonwahl... ?
die amps zu laut aufgedreht ?
..................................................................................................
grundsaetzliche vorgehensweise....

ihr braucht noch so ein kopfhoehreverteiler verstaerker fuer live.
ein submixer evt fuer das schlagzeug zum einpegeln.
Kopfhoerer fuer jeden.

jemand mit DAW erfahrung der euch den mix macht !!!!!!!!!

.........................................................................................
das schlagzeug zuerst einspielen ,
dann bass....
dann gitarren

immer den sound vom kopfhoehrer mix nehmen und dann die spuren
adieren.

jede spur sollte 10db headroom haben.
also einpegeln bei rund -10db.... in reaper
das einpegeln wird am presonus gemacht nicht bei reaper !
das schlagzeug darf auch ruhig etwas lauter aufgenommen werden.

--------------------------------------------------------------------------
wenn es einzeln geklappt hab koennt ihr alles mal live zusammen aufnehmen.

da ihr aber uebersprechen habt im proberaum vom schlagzeug,
sollte das zuerst abgenommen werden.

und dann bass und gitarre dazu.
------------------------------------------------------------------------------
es gibt da jede menge tricks.....und know how.
also vsts und effekte die nachher erst die schoene musik machen.

-------------------------------------------------------------------------------------
fragt im forum ob jemand mal vorbeikommt und euch behilflich ist beim grundsaetzolichen setup.

Gruss Frank
 
Ok hab da jetzt noch ein paar fragen zu.

Also die Schlagzeugmikrofone haben wir jetzt ja an das Firestudio angeschlossen, wir haben auch noch so ein Mixer aber den nhemen wir eigentlich nur damit wir uns die Songs über die Anlage anhören können, wie schließt man den dann oder bessere gesagt wie benutzt man den dann fürs Schlagzeug.

Zu den Mikfononabständen, bei den Gitarren haben wir die ca. 3cm vom Gitarre der Box entfernt aufgestellt, ist das zu weit weg? Weil wenn wir leise spielen hört man da fast nix nur wenn wir die so laut wie beim Proben aufdrehen kommt da ein einigermaßen lautes Signal an.

Die Preamps sind doch die regler am Firestudio oder?


Das sind erstmal alle Fragen^^
 
habt ihr alle Eingänge vernünftig ausgepegelt?
Wenn ihr die Mics einzeln ansprecht, sollte zumindest die -6dB-LED am jeweiligen Eingangskanal leuchten.
Wenn die rote 0dB-LED aufflackert st der Preamp zu weit aufgedreht, wenn nur die -40dB oder gar nix leuchtet, solltet ihr den Preamp weiter aufdrehen.
Kondensator-Mics benötigen Phantomspeisung!

Grüße
Cos
 
So mittlerweile haben wir es geschafft über die ersten 2 Eingänge ein Signal zu bekommen wenn man bei Reaper die Kanäle auf Links oder rechts stellt. Nur über die andern 6 die auch etwas anders geschaltet sind bekommen wir keins, weiß einer wie wir da bei Reaper die Channels einstellen müssen?
 
So nun haben wir es auch endlich geschafft über alle 8 Kanäle ein SIgnal zu bekomen, wir hatten das nur bei Reaper falsch eingestellt. Jetzt liegen wir nur noch vor einem Probleme und zwar wollen wir die Songs natürlich auch hören aber wenn wir auf play drücken kommt nix. Jetzt müssen wir ja das Firestudio an unser Mischpult anschließen und bei Reaper angeben welchen output wir beim Firestudio benutzen, weiß jemand welchen ouput wir da benutzen müssen? Wir haben hinten schon den Main ouput ausprobiert, bei reaper dann sind wir dann alle ouputs durchgegangen aber nix ist passiert. Kann uns da jemand helfen?
 

Ähnliche Themen

FredTadge
Antworten
3
Aufrufe
4K
FredTadge
FredTadge
S
Antworten
6
Aufrufe
1K
sempiternal
S
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
2K
Recording.de
Recording.de

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben