Probleme mit midi beim mixdown

  • Ersteller Ersteller schnied
  • Erstellt am Erstellt am
S

schnied

Registriert
31.03.05
Beiträge
26
Reaktionen
0
Punkte
34
Habe ein problem,
und zwar habe ich eine bigband aufgenommen und hier auch das erste mal was mit nem keyboard gemacht. Haben davon die [g=32]midi[/g] dateien aufgenommen. Nun wollte ich nen audiomixdown machen und habe dann mit erschrecken festellen müssen, dass das keyboard in der wave datei nicht zu hören ist.
Was muss ich einstellen (Cubase sx) damit ich sie beim mixdown mit drauf habe?

Bitte helft mir.

schnied
 
Wenn Du ein Keyboard mit eigener Klangerzeugung verwendet hast, mußt Du das natürlich erst als zusätzliche Audiospur in Cubase aufnehmen (dabei die [g=32]MIDI[/g]-Spur auf SOLO schalten). Erst dann kann es klanglich auch im audiomixdown erscheinen.

Gruß
Werner
 
Das Keyboard muss mit seinen Audioausgängen mit den Audioeingängen der Soundkarte verbunden werden.
Dann müssen die Mididaten an das Keyboard gesendet werden.
Daraufhin sendet das Keyboard Audiodaten an die Soundkarte.
Diese müssen mit Cubase aufgenommen werden.
 
Also habe hier jetzt nur die [g=32]midi[/g] daten, also diese pünktchen und striche.
Was muss ich jetzt machen? Am besten schritt für schritt
 
Habe ich in meinem Post oben geschrieben.
 
das problem is das ich es nicht eingespielt habe und ich die nächsten 3 monate ca 600 km von dem keyboarder entfernt bin. Gibt es noch ne andere möglichkeit
 
Erstens gibt es Internet um sich dateien zuzuschicken.
Zweites ist [g=32]Midi[/g] NIEMALS Musik.
Drittens steht das alles ausführlichst im Getting Started!

Ich glaube du möchtest ne [g=32]Midi[/g] datei mit nen [g=77]VST[/g] verbinden...kann mal wer dieses How to von fmo posten?
 
Warte mal. Ich such es raus ...

vstispielen2ee.png
 
Wenn Du ein Klavier hören willst, musst Du natürlich ein [g=89]VSTi[/g] haben, was eine Klavier-Sound hat.
Das Midifile selbst hat keinerlei klangliche Eigenschaften.
Es ist praktisch nichts weiter als ein Notenblatt, welches von einem [g=365]Synthesizer[/g] gelesen werden kann.

Wenn an diese Mididaten also an einen Klangerzeuger leitet, dann gibt dieser Klangerzeuger die Noten wieder, und dzwar mit dem Klang, der am Klangerzeuger gerade eingestellt ist.

dabei ist es egal, ob es ein hardwaregerät oder ein [g=89]VSTi[/g] ( also ein [g=8]Plugin[/g]-äInstrument) ist.

Leider ist Deine Schilderung sehr lückenhaft und unpräzise.
Es bleibt wohl für immer im Verborgenen, was Du wohl mit Keyboard wirklich meinst. Es gibt dort wenigstens 4 Interpretationsmöglichkeiten für diesen Begriff.

Ratestunde.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben