Probleme mit gesangsaufnahme hilfe

  • Ersteller mbrecording
  • Erstellt am
mbrecording

mbrecording

Registriert
06.09.04
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
4
hi leute,

ich hab es endlich geschafft und mein Studio funktionstüchtig hergerichtet, bereit um die erste Aufnahme zu machen. Als Versuchskaninchen musste mal eben meine eigene Band herhalten (ne Mischung aus punk und Grunge). Die mukke haben wir live im Proberaum eingespielt auf 8 seperate Spuren und mit dem mix bin ich fürs erste zufrieden. Propleme habe ich allerdings mit der Gesangsaufnahme unseres Sängers.
Wir haben das ein paar tage später bei mir im Studio gemacht, ich habe verschiedene Micros verwendet und verschiedene Räumlichkeiten probiert , bei allen immer das selbe problem......nämlich das sich der Gesang nicht richtig in den Mix integriert, es hört sich immer so an als wäre die Stimme seperat und verschmilzt nicht mit dem Mix. Was mache ich falsch...ich möchte eigentlich mit so wenig effekten wie möglich arbeiten.

danke schonmal im vorraus

es Grüßt der mike
 
Hi Mike

Eigentlich machst du nichts falsch. Die Effekte sind ja da, um die einzelnen Instrumente und die Stimme in den Mix zu integrieren.

Stell deinen Song doch mal ins Netz, dann können wir dir eher sagen, wo noch was zu machen ist.....oder wäre.
 
Hallo,
am Wochenende haben wir recordet und mein Sänger hat das selbe gesagt. Die Stimme passt net zu den Intrumenten.
Was mir jetzt gerade als erstes aufgefallen ist das die Stimme ein wenig zu laut und den rest ist Effektsache...(denk ich). Ich verwende Cubase SX und hab auf die Stimme einen Reverb gelegt (aber ganz minimal), den mal nicht mal direkt raus hört.

Wenn jemand weis wie ma das handeln muss mit der Stimme, thx 4 help.

Hey Good4u könntest Du Dir mein record auch gleich mal reinziehen??
Wenn ich drauf komm wie ich den da rein bring *gg*

mfg Rizzi
und vielen dank!
 
lowcut und kompression. das sollte schon was bringen
 
ja. komprimieren und dann nicht einfach nur mit lauter<>leiser arbeiten
sondern auch interessante frequenzen mit nem EQ bearbeiten.

versuch mal bei 100 - 200 ein bisschen zu verstärken (nie viel - höchstens 6 db)
dann zwischen 1k-2k und 2k-4k nochmal.

vllt hilfts ein bisschen.


hf,
Z

l
 
vielleicht Reverb lieber als Send-Effekt verwenden, und auf die Gitarre auch etwas geben
 
Platz im Mix für den Gesang lassen. Es bringt nichts eine Stimme irgendwo zu integrieren, wenn das Frequenzspektrum keinen Platz mehr dafür hat.
Daher, im Instrumentalmix mittels EQ, Raum für die Vocals schaffen.
Vielleicht einfach mal nur mit dem Bereich wo die Stimme am meisten Präsenz hat im Instrumentalmix etwas absenken.

Stell Dir vor, Dein Instrumental ist eine Mauer aus grauen Steinen. Nun willst Du da Deine Vocals, rote Steine, mit einbauen. Das geht natürlich nur dann richtig, in dem Du eventuell vorher ein paar graue Steine entfernst.

Gruß,
Organix
 
nicht nur frequenztechnisch, sondern auch räumlich Platz schaffen (Pan-Regler)
Verteil die Instrumente nach möglichkeit links und rechts und leg den gesang in die Mitte. Ich habe auch gute Erfahrungen mit Gesang doppeln und amschliessend etwas "early reflections" auf alle Instrumente gemacht (vorsichtig bei den drums!)
 
Ja das sind ja paar Sachen an die man net gleich denkt, ich werd es am Wochenende gleich mal ausprobieren.

Ihr könn euch mal die File anhören (rechtsklick) Download die ich bis jetzt gemacht hab.
Ich denk die Instrumente hören sich schon ganz gut an....

Sagt mal was ihr so von der Aufnahme haltet

mfg Rizzi
espsound@web.de
 
Hallo,

hab mich grade mal angemeldet hier.

Ich bin der Sänger auf der Aufnahme. Irgendwie ist das ein Problen an dem wir schon länger rumdoktern... Vom Frequenzspektrum her ist die Stimme ziemlich flach. Also es gibt keinen Bereich der besonders stark hervortritt.

Ich persönlich finde, es hört sich wesentlich besser an, wenn man einen Reverb aufsetzt. Kompressoren find ich aber nicht so toll...

Was meint ihr zu der Aufnahme?

Gruß
Scapin
 
Kompressoren find ich aber nicht so toll...

Ich habs mir jetzt mangels guter Abhörmöglichkeit nicht angehört. Aber ohne Kompressor wird das garantiert nie was mit der Integration des Gesangs in den Mix. Glaub mir: Keine einzige moderne Popularmusik-Produktion verzichtet auf einen Kompressor auf der Stimme...

Das ist halt bedingt durch die grosse [g=4]Dynamik[/g]. Ohne gehts nicht...

Gruss

Mad
 

Ähnliche Themen

Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
25K
tim_heinrich
tim_heinrich
Can
Antworten
1
Aufrufe
22K
Recording.de
Recording.de
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
T
Antworten
7
Aufrufe
1K
Cashmir
Cashmir

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben