Probleme mit Cubase SX3: Aufnahme/Programmeinstellungen

Fabs

Fabs

Registriert
10.03.05
Beiträge
943
Reaktionen
1
Punkte
1.127
Hi all!
Ich bin jetzt von Sam.Pro8 auf CubaseSX3 umgestiegen und muss sagen, dass Sam schon leichter zu bedienen ist. Najo, ws. gewöhnungssache :)
Egal, hab mal ein paar Fragen die mir auch nicht die Anleitung beantwortet:

1) Also wenn ich zuerst einmal die Geräte richtig konfigurier und alles einstell funktioniert das Aufnehmen/Abspielen einwandfrei. Jedoch wenn ich das Programm schließe und wieder öffne ist alles wieder weg und ich muss nochmla neu konfigurieren - das kanns ja nicht sein, oder?

2) bezieht sichs auf Aufnehmen: Wenn ich eine Spur aufnehme und sagen wir mal falsch eingespielt habe, habe in in Samplitude einfach die neue Spur neu drüber aufgenommen und die alte war "gelöscht". In Cubase "überlagern" sich die Spuren aber einfach - kann man das ausstellen? Ich hab mal gehört, dass man auf einer Spur aufnimmt, und wenn diese richtig eingestellt ist, verschiebt man diese auf eine andere Spur, wo die Aufnahme automatisch zurechtgeschnitten wird.

Lg
Fabs
 
zu 1)
die einstellungen für io`s und so werden im projekt und nicht global gespeichert. mach dir am besten ein preset für dein setup
 
zu 1.

ja das geht. Du muss ein neues Projekt starten, alles einstellen und dann unter Datei als Vorlage speichern oder so. Bei jedem Programmaufruf kommt dann ein Fenster, bei dem du die selbsterstellte Vorlage mit allen Einstellungen laden kannst.

zu 2.

schau mal auf dieser großen Playleiste nach. Dort findet sich irgendwo ein Feld, wo man einstellen kann was bei erneutem Aufenhmen passiert. Also überschreiben, drüberschreiben und noch irgendwas geht. Schau mal nach
 
ahhhh mit ner Vorlage geht das, hab ich mir schon fast gedacht, dass des irgendwie so funzt.

Ok, vielen Dank!

Lg
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben