Es ist der Wahnsinn!!!!

Alles funktioniert wieder ordnungsgemäß und zwar noch viel besser als jemals
zuvor. Ich habe nun sogar die volle Range über die gesamte LED-Kette analog
zur Anzeige wie in der DAW ausgehend und von Voxengo angezeigt.
Das Zauberwort heißt:
LM324N welchen ich testweise zu den Netzteil-Brocken mitbestellt hatte da ich
gelesen habe dieser sei "rauschfreier" als der TL084.
Was auch immer das zu bedeuten hat. Wurst - Die Karre läuft wie geschmiert.
Harry,
So, dein Layout passt. Du musst nur den 6,8k, den Du unter Punkt 4 beschrieben hast, ersatzlos streichen und auslöten. Dann sollte die Einstellerei normal funtionieren
Jetzt erst gelesen, und sogar vorher schon mit der Zwacke herausoperiert weil mich das schon immer stutzig gemacht hatte das ich hier pushen musste damit die LED-Kette weiter hoch kommt um die gelben LED sauber zu erreichen. Jetzt, plötzlich nur mit dem Austausch des LM324N funktioniert alles einwandfrei!
Die 4,7k-Widerstände hinter den 22uF-Elkos durch 47k ersetzen.
....Die 6,8k nach dem Ausgang der ersten OpAmp-Stufe durch 22k erstzen....
Diese beiden Dinge habe ich letztes Wochenende schon durchgeführt, danke Dir.
Zudem habe ich den 22µF Elko hinter dem 860k Widerstand halbiert.
Die Anzeige läuft nun wesentlich flüssiger als zuvor.
(Am liebsten währe mir sogar eine Art "Trimkondensator" oder ein Umschalter damit ich nach
Gusto switschen kann wenn mir das mal zu hektisch wird).
Starke Hilfe von Euch - Danke Männers!