Problem: Kanalrauschen Soundtracs Topaz

N

NULL

Guest
Hallo!

Ich habe folgendes Problem:
Einige Hauptkanäle (die mit den Mikrofonvorverstärkern) meines Soundtracs Topaz 24 rauschen bzw. brummen stark. Die EQs sowie Aux-Sends sind dabei ausgeschaltet.
Auf den Tapereturns treten dagegen keine Störgeräusche auf.
Kann ich dieses Problem auf irgendeine Art beheben?
Mir schwebt da so etwas wie das Außerkraftsetzen der Mikrofonvorverstärker vor, da ich diese nicht benutze.

Vielen Dank schonmal für hilfreiche Antworten!
 
Whoa!

Beschreib mal genauer was Du machen willst, was Du machst, wie angeschlossen etc.! Ist ein wenig wirr um was zu verstehen! ;-)

Grüße, P.
 
Versuch mal Netz- und Audiokabel zu trennen. Stromkabel auf die linke - Audiokabel auf die rechte Seite.
Wenn das nicht klappt - und Du die Quelle für die Brummschleife nicht findest - kannst Du versuchen mit einem Trennübertrager das Brummen wegzubekommen (gibts z.B. von Palmer, ist aber ganz schön teuer - die haben wirklich den früheren DM Preis in Euro umgerechnet ....).
Wenn Du die Mic-Preamps nicht brauchst, nehme ich mal an, daß Du in den Line-Eingängen des Pults bist (manche Mixer schalten die Signale automatisch nach der Belegung der Eingänge - also XLR=Mic-Pegel / Klinke = Line-Pegel). Wenn nicht, kann das die Ursache für das Rauschen sein.
Du kannst auch noch versuchen, alle Routings auszuschalten (AFL, PFL, Subgruppen usw.) und erstmal direkt auf die Summe zu gehen - vielleicht hilft's ;-) .

Also - probier mal ....

Gruß

Andreas
 
Also, jetzt nochmal mit Sinn und Verstand :) :

Das Pult besitzt pro Kanal einen Mikrofon (XLR)-, einen Line (Klinke)- und einen Tapereturn-Eingang (Klinke).
Mikrofon- und Lineeingang sind intern verbunden, es kann also entweder ein Kondensatormikro (mit zuschaltbarer 48V-Phantomspannung) oder ein Instrument mit Linepegel benutzt werden. Diese Eingangssektion ist symmetrisch ausgelegt und wird über einen Gainregler ausgesteuert.
Der Tapeeingang hingegen ist unsymmetrisch und besitzt keinen regelbaren Gain.
Per Flip-Schalter ist wählbar, welche der beiden Eingangssektionen auf den Mischpultkanal geroutet werden soll.

Nun zum Problem: Ich habe an keinem der Eingänge etwas angeschlossen, dennoch ist bei einigen Kanälen starkes Rauschen und/oder Brummen zu hören, wenn ich den Gainregler des Mic/Line-Eingangs aufdrehe. Das Signal ist dabei direkt über den Kanal auf die Summe geroutet, ohne Umweg über EQ, Aux oder Subgruppen.
Wenn ich per oben genanntem Flipschalter auf den Tapeeingang wechsele, treten keine Störgeräusche mehr auf.

Schließe ich nun meinen Synth über ein unsymmetrisches Kabel an den Lineeingang an, so ist der Klang bei dem einen oder anderen rauschenden/brummenden Kanal verzerrt oder zu leise. Beim Tapereturn wiederum ist alles in Ordnung.

Ich schätz' mal so ist das Prob verständlicher...

Was ich noch nicht getestet habe, ist ein Mic mit Phantomspeisung anzuschließen und auszuprobieren.

Hat irgendjemand einen Plan, was defekt sein könnte? :-?
 

Ähnliche Themen

Z
Antworten
37
Aufrufe
4K
Signalschwarz
Signalschwarz
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland TR-8S
Antworten
5
Aufrufe
36K
kaikes
K
Antworten
1
Aufrufe
22K
Saurus
Saurus
J
Antworten
0
Aufrufe
730
jantrace
J
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben