Problem beim Brennen mit Wavelab 5

  • Ersteller Jensemann
  • Erstellt am
J

Jensemann

Registriert
24.11.06
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem beim Brennen von Audio [g=420]CD[/g]'s mit Wavelab.
Gebrannte [g=420]CD[/g]'s klingen merklich dumpfer als die Originaldatei.

Hat jemand einen Tip?

Gruß

Jens
 
... dann wurde wohl das Audio-Material durch das Brennen verändert
... denn Dialog zum Brennen studieren
... Handbuch zu Wavelab durchlesen oder [F1] mal klicken

:)
 
da wird nix verändert. Ich dachte erst, es hätte was mit preemphasis oder so zu tun. Aber beim Brennen ist diese Funktion nicht aktiviert.
Im Handbuch steht leider nichts passendes.


Jens
 
Jensemann schrieb:
Gebrannte [g=420]CD[/g]'s klingen merklich dumpfer als die Originaldatei.

Reimportiere die [g=420]CD[/g] und stell das Originalfile gegenphasig zum Importierten (natuerlich vorher samplegenau ausrichten) und schreib ob du noch was hoerst.
 
Moin.

Ehrlich gesagt, glaube ich, dass es sich eher um ein Problem mit Deinem [g=420]CD[/g]-Brenner handelt, als um ein Wavelab-Problem...

Gesetzt den Fall, Du hast da wirklich nicht irgendwelche Einstellungen gemacht, die diesen Effekt hervorgerufen haben könnten.

LG,

T:
 
Egal was fuer ein Problem der [g=420]CD[/g] Brenner hat, dumpfer wird´s dadurch bestimmt nicht.
 
Moin nochmal,

@ Wolfgang:

Neenee, schon klar... Aber manchmal drücken die Leute sich bei ihren Fragen ja ein Bisschen missverständlich aus... Wer weiß, was mit "dumpf" in diesem Fall gemeint ist...?

Also ich habe mal vor unzähligen Jahren einen Brenner bei einem Bekannten benutzt, der CDs mit beinahe unglaublichen Fehlern produziert hat. Die ließen sich zwar abspielen, aber von Knacksen über Zerren bis hin zu anderen beinahe unglaublichen Soundverfremdungen war da einiges dabei, was ich bis zu dem Zeitpunkt einem Brenner normalerweise gar nicht zugetraut hätte.

Wavelab ist jedenfalls sicher nicht dran schuld.

LG,

T.
 
Dumpf heisst in dem Fall, es hört sich an als hätte ich die hohen Frequenzen extrem rausgedreht.
Ich habe es gerade mit NERO probiert. Klingt einwandfrei. Am Brenner kann es also nicht liegen.
Eigentlich hatte ich mit Wavelab bisher auch noch keine Probleme.
Vielleicht liegt es am Wetterumschwung ;)

Jens
 
Tomstein schrieb:
Wavelab ist jedenfalls sicher nicht dran schuld.

Wenn man von Fehlbedienungen absieht nein, denn ich arbeite selbst mit Wavelab.
Irgendwo muss man ja seine DDP Master ziehen.
 
@Wolfgang

Was soll man da fehlerhaft bedienen? Großartige Einstellmöglichkeiten gibt es da nicht. Höchsten Kopierschutz und Preemphase an/aus (ist beides immer aus) und die Brenngeschwindigkeit. Und Pausen zwischen den Tracks. Aber das wird ja den Klang nicht beeinträchtigen.



Jens
 
Naja irgend ein [g=8]Plugin[/g] im Master den man vergessen hat?

Versuch doch mal meinen Tipp von oben und nimm jetzt die Wavelab und Nero Version gegeneinander.
 
Oh Mann! Das ist ja wie verhext. Windows neu gestartet. Nochmal gebrannt, alles einwandfrei!!!

Der Computer ist mir manchmal richtig unheimlich ;)

Aber trotzdem Danke erstmal für die Hilfe. Falls das Gleiche wieder passiert, meld ich mich wieder.



Gruß

Jens
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben