pro tools m-powered

  • Ersteller soundguy
  • Erstellt am
soundguy

soundguy

Registriert
28.11.06
Beiträge
1.945
Reaktionen
12
Punkte
2.094
hat jemand von euch das pro tolls m-powered?

mich würde interessieren, ob es unterschiede gibt zu dem grossen pro tools hd? ausserdem würde ich gerne wissen, ob ich mit meinem alten m-audio mobile pre auch das angebot von m-audio nutzen kann.

http://de.m-audio.com/index.php?do=products.main&ID=9651226c4dacf85d4d6a5377d29c4eb5

mich interessiert hauptsächlich die funktion von beat detective...mit cubase4 ist da kein land in sicht...
 
ich kenn mich nur mit HD aus, aber wenn Du mal hierhin gehst und Dein Englisch einigermaßen gut ist, kann st Du da alle Fragen stellen und bekommst mit Sicherheit alles raus, was Du wissen willst.

http://duc.digidesign.com/postlist.php?Cat=&Board=MPWIN

Übrigens ist das beim Umstieg auf ProTools grundsätzlich zu bedenken:
Das beste Forum ist die DUC (Digidesign User Conference) und hier läuft praktisch alles in Englisch.
Ansonsten kann ich ProTools nur empfehlen, speziell wenn Du viel mit Audiospuren zu tun hast.


Gruß,

Globo
 
mich würde interessieren, ob es unterschiede gibt zu dem grossen pro tools hd?

glaube da gibt es einige Einschränkungen. man hat nicht so viele [g=90]voices[/g] zur verfügung usw. Ob der Beat Detective bei der m-powered version zur verfügung steht weiß ich jetzt gar nicht. würde mich aber auch interessieren, deshalb werd ich mir heut abend nochmal die m-powered demo schnappen und nachschauen.


ausserdem würde ich gerne wissen, ob ich mit meinem alten m-audio mobile pre auch das angebot von m-audio nutzen kann.

da kann ich dir leider gar nicht weiterhelfen. vielleicht beim support anrufen, die wissen da bestimmt weiter.


gruß Sculp
 
beim duc hab ich mich schon angemeldet, ist alles prima.

ich hab mir jetzt in verbindung mit meinem m-audio interface die pro tools demo installiert. allerdings ist bei dem beat detector der collection mode nicht verfügbar. liegt das vllt an einer einstellung in protools???

EDIT:
@globo
kannst du mir den gefallen tun und mal bei deinem beat detector schauen, ob da die funktion "collection mode" verfügbar ist...
 
kannst du mir den gefallen tun und mal bei deinem beat detector schauen, ob da die funktion "collection mode" verfügbar ist...

Natürlich. Bei mir ist sie verfügbar, man muss aber auch bei Operation: "Bar/Beat Marker Generation", "Groove Template Extraction" oder "Region Separation" angeklickt haben. Dann kannst Du rechts oben bei Detection zwischen Normal und Collection umschalten.
Hoffentlich ist das nicht eine der Funktionen, die´s nur in HD gibt.

Gruß,

Globo
 
"Hoffentlich ist das nicht eine der Funktionen, die´s nur in HD gibt."
das befürchte ich ja...
bei mir ist der collection mode nicht verfügbar. vllt ist es aber auch eine programmeinstellung, aber mit den default settings, ist der collection mode nicht verfügbar!

ich hab ein bild davon mal hochgeladen:
www.soundguy.de/ebay/beat.jpg
 
Collection Mode muß man in Deinem Fall mit dem "Music Production Toolkit" dazukaufen (inclusive anderer Features), aber das kostet 517 € extra.

Es gibt aber einen Workaround, der in dem DUC-Thread beschrieben ist, der sich für mich auch sehr gut anhört, aber das wirst Du ja schon gesehen haben.

Gruß,

Globo
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
Antworten
11
Aufrufe
2K
engineer
engineer
RECORDING-Redaktion
Antworten
1
Aufrufe
1K
engineer
engineer
RECORDING-Redaktion
Antworten
0
Aufrufe
6K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
Antworten
0
Aufrufe
5K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben