
JonasM
- Registriert
- 31.07.07
- Beiträge
- 261
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 290
Hallo,
Jetzt gibt es endlich die offizielle Pro Tools 7.4.2-Version, die endlich amtlich auch [g=18]Mac[/g] OS 10.5 (Leopard) unterstützt. Hab das vor einer Stunde entdeckt und gleich freudig installiert. Tja, doch habe ich seltsamerweise nachwievor das selbe Problem das ich vorher auch schon hatte (und dessen Grund ich eben im noch nicht vorhandenen Leopard-Suppord vermutet hatte): Wenn ich pro tools starte, lädt es alle Plugins brav, bis zu dem Zeitpunkt von DigiRewire. Dort bleibt das Ganze dann stehen und es tut sich nichts mehr. Wenn ich das Rewire-[g=8]Plugin[/g] aus der Pluginliste entferne, funktioniert Pro Tools normal, klarerweise aber ohne Rewire. Kann das wirklich sein dass die das immer noch nicht im Griff haben? Oder könnte da bei mir etwas nicht stimmen? (Imac 2,4 GHZ DC, PT LE 7.4.2, digi003, derzeit kein Rewire-Programm installiert)
Langsam beginnt mich das Ganze zu nerven....
Jetzt gibt es endlich die offizielle Pro Tools 7.4.2-Version, die endlich amtlich auch [g=18]Mac[/g] OS 10.5 (Leopard) unterstützt. Hab das vor einer Stunde entdeckt und gleich freudig installiert. Tja, doch habe ich seltsamerweise nachwievor das selbe Problem das ich vorher auch schon hatte (und dessen Grund ich eben im noch nicht vorhandenen Leopard-Suppord vermutet hatte): Wenn ich pro tools starte, lädt es alle Plugins brav, bis zu dem Zeitpunkt von DigiRewire. Dort bleibt das Ganze dann stehen und es tut sich nichts mehr. Wenn ich das Rewire-[g=8]Plugin[/g] aus der Pluginliste entferne, funktioniert Pro Tools normal, klarerweise aber ohne Rewire. Kann das wirklich sein dass die das immer noch nicht im Griff haben? Oder könnte da bei mir etwas nicht stimmen? (Imac 2,4 GHZ DC, PT LE 7.4.2, digi003, derzeit kein Rewire-Programm installiert)
Langsam beginnt mich das Ganze zu nerven....