
organix
- Registriert
- 08.11.02
- Beiträge
- 2.027
- Reaktionen
- 355
- Punkte
- 3.185
Hallo Freunde,
ich habe auf meiner Community Site, Neotrax.de, ein Review über ProTools 8 geschrieben um das Programm den Usern dort etwas näher zu bringen.
Neotrax.de ist eine kleine deutsche Community für Komponisten, Musiker und Produzenten aus den Bereichen Film, Game und Medien.
Das Review ist dort zu finden.
Da Pro Tools von vielen noch immer als spezialisierter Audio-[g=70]Sequencer[/g] angesehen wird, wollte ich in einem Review schwerpunktmäßig auf den Bereich [g=32]MIDI[/g] und Score Editing eingehen.
Ich glaube, da hinkt Pro Tools längst nicht mehr so weit hinter her, wie manche meinen.
Ich selbst mache meine [g=32]MIDI[/g] Arrangement seit 7.2 nur noch mit Pro Tools. Das war in der 7er Version zwar noch nicht sehr flexibel, aber bei meiner Arbeitsweise bin ich dennoch mit PT klar gekommen. Jetzt mit Pro Tools 8 ist eine neue zusätzliche Zielrichtung von Digidesign zu erkennen. Pro Tools sprecht nicht nur mehr das reine Recording und Producer Umfeld an, sondern auch Komponisten und Songschreiber finden in der Version 8 eine recht umfassend ausgestattete [g=17]DAW[/g].
Wer meint man könne mit Pro Tools 8 LE aufgrund Einschränkungen und der Werkzeuge keine Musik wie beispielsweise orchestrale Filmscores schreiben und man da an [g=540]Logic[/g] oder [g=539]Cubase[/g]/Nuendo nicht vorbeikommt, den würde ich gerne vom Gegenteil überzeugen. Das ist meine kleine Mission.
Gruß
Markus
ich habe auf meiner Community Site, Neotrax.de, ein Review über ProTools 8 geschrieben um das Programm den Usern dort etwas näher zu bringen.
Neotrax.de ist eine kleine deutsche Community für Komponisten, Musiker und Produzenten aus den Bereichen Film, Game und Medien.
Das Review ist dort zu finden.
Da Pro Tools von vielen noch immer als spezialisierter Audio-[g=70]Sequencer[/g] angesehen wird, wollte ich in einem Review schwerpunktmäßig auf den Bereich [g=32]MIDI[/g] und Score Editing eingehen.
Ich glaube, da hinkt Pro Tools längst nicht mehr so weit hinter her, wie manche meinen.
Ich selbst mache meine [g=32]MIDI[/g] Arrangement seit 7.2 nur noch mit Pro Tools. Das war in der 7er Version zwar noch nicht sehr flexibel, aber bei meiner Arbeitsweise bin ich dennoch mit PT klar gekommen. Jetzt mit Pro Tools 8 ist eine neue zusätzliche Zielrichtung von Digidesign zu erkennen. Pro Tools sprecht nicht nur mehr das reine Recording und Producer Umfeld an, sondern auch Komponisten und Songschreiber finden in der Version 8 eine recht umfassend ausgestattete [g=17]DAW[/g].
Wer meint man könne mit Pro Tools 8 LE aufgrund Einschränkungen und der Werkzeuge keine Musik wie beispielsweise orchestrale Filmscores schreiben und man da an [g=540]Logic[/g] oder [g=539]Cubase[/g]/Nuendo nicht vorbeikommt, den würde ich gerne vom Gegenteil überzeugen. Das ist meine kleine Mission.
Gruß
Markus