ok ok ok ok.
leute!
also, ich ziehe jetzt mal als mehr der weniger unbeteiligter resume:
1.
alle hier sind gegen vergewaltigung und deren verherrlichung im sinne von der verherrlichung der gewalt gegen menschen die es nicht möchten, das man ihnen gegenüber gewalt ausübt.
2.
alle sind gegen eine allzu wortgetreue auslegung von texten die (egal ob fragwürdige oder nicht-) künstler (künstler im eigentlichen sinne) verfasst haben
3.
alle sind für meinungsfreiheit
4.
jeder ist der meinung, dass man kunst nicht zensieren darf
die kontroversen an sich stehen meiner meinung nach in den punkten aus, in wie fern-
a.
sido als künstler, auf den das recht zutrifft, sich künstlerisch quasi narrenfrei zu äussern
und
b.
darin wieviel man für andere menschen denken muss, die es, laut einiger mitdisutierer, nicht selber können.
also:
ich denke, unabhängig davon, was ich von dem text halte, folgendes:
es liegt weder an der gesellschaft, noch an herrn sido, wie die texte bei den menschen ankommen.
meiner meinung nach sind die eltern der betroffenen zielgruppen (weil, sein wir mal ehrlich, das sind mind. 90% teenies) schuld daran, dass ihre kinder so etwas hören / bzw. hören dürfen.
also ich erinnere mich mal zurück an meine kindheit. meine eltern haben zu einem sehr großen teil darauf geachtet, mit wem ich wann wo und unter welchen umständen was gemacht habe, haben einfluss auf meine musi k genommen (im sinne von frühkindlicher musikalischer und gesellschaftlich-politischer bildung (soweit in dem entspr. alter möglich) und das finde ich persönlich sehr richtig, aber sehr vermisse ich das auch.
wenn man sich mit seinen kindern auseinandersetzt und mit denen über solche sachen redet (was ich in dem falle, das ich bei meinen kindern eine cd mit vergleichbaren texten finden würde machen würde), dann kann man meiner meinung nach, sehr viel einfluss darauf nehmen, wie die damit umgehen, kann herausfinden, warum die das toll finden und man kannmehr oder weniger einfluss darauf nehmen, wie die sich geistig entwickeln.
und das fängt nicht mit solchen texten an, denn wenn man das cool findet, dann is schon fast zu spät.
also ist meinermeinung nach nicht das problem sido, die vertriebler, diejenigen die es promoten, sondern die eltern der kinder die das geil finden.
und jetzt frag mich doch mal bitte, warum ich der meinung bin, das ein großer teil der kriminalität in sozialen brennpunktgebieten und von sozial benachteiligten menschen ausgehend nicht zu 100% schuld der ausführenden ist.
sorry, wollte nur, dass ihr euch wieder lieb habt, aber der post ist eh solang, den liest bestimmt keiner.
mitti