Tja,
so sieht's heute aus in der ehemaligen Heimat der Dichter und Denker...
Eigentlich macht es mir nichts aus, wenn irgendwelche Pfeifen im stillen
Kämmerlein beleidigende Gedichte verfassen.
Wenn diese Leute allerdings ein Forum erhalten, um ihren Senf der Öffentlichkeit
zu präsentieren, und somit eine gewisse Legitimation erfolgt, sollte man sich
vielleicht Sorgen machen. Da Fernsehen bei sehr vielen einen hohen kulturellen
Stellenwert genießt, könnte bei diesen Leuten der Eindruck entstehen, dass
wenn Sido dort auftritt und offenbar noch von Raab als Favorit der Show angesehen
wird, der Kerl mit seiner Meinung eine beachtenswürdige Einstellung repräsentiert.
Die allermeisten Erwachsenen werden sich wohl eher kopfschüttelnd abwenden.
Aber was ist mit Jugendlichen, die sowieso noch nicht so genau wissen, woran
sie sich orientieren sollen? Viele von ihnen werden sich wohl auch abwenden,
wenn auch irritiert und verwirrt. Wie mag es auf sie wirken, wenn jemand
wie Raab, der unbestreitbar einflussreich im deutschen Fernsehen ist, mit
solchen Leuten zusammenarbeitet?
Aber das ist halt nur eine Facette der Prinzips, den größtmöglichen Gewinn
aus einer Sache rauszuholen. Wenn Sido nur hinreichend bekannt und beliebt
würde, müsste sich vielleicht sogar der Bundeskanzler mit ihm zeigen, um
noch ein paar Prozentlein abzuschöpfen.
Es geht um Geld, da darf man sich offenbar über nichts mehr wundern.
Oder wie sagte Simon Fuller, der Erfinder von "Idols" ("Deutschland sucht den Superstar"):
"Popstars sind nichts als Marken, die bis zum Letzten ausgereizt werden müssen."
Schaut nicht so viel fern, macht was anderes
Grüße!