S
soundanders
- Registriert
- 20.11.02
- Beiträge
- 1.112
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1.427
hi,
@Tacheles
allerdings stimmt es, daß die grenzen da oft fließend sind... gerade eminem spielt damit sehr gern - gerade in diesem fall kann man aber wohl getrost von lyrischem ich sprechen.
@MartyK
grüße
@Tacheles
lies dir doch mal den text um den es hier geht nochmal durch. wenn du dann glaubst, sido berichtet aus seinem leben, weiß ich auch nicht.Und noch was: ich glaube nicht, daß man in einem Rap-Text von Sido von einem "lyrischen Ich" sprechen kann. Es sei denn die ganze Rapper-Gestalt geht als Kunstfigur durch. Denn schließlich singen die bösen Jungs ja doch irgendwie von sich selbst, oder?
allerdings stimmt es, daß die grenzen da oft fließend sind... gerade eminem spielt damit sehr gern - gerade in diesem fall kann man aber wohl getrost von lyrischem ich sprechen.
@MartyK
das weiß ich nicht. ich schließe auch nicht aus, daß musiktexte/filme/computerspiele/bücher (ja ja, ich weiß... man liest heute nicht mehr) auf gewisse - wie du sie wohl nennen würdest - ungefestigte persönlichkeiten einen schädlichen einfluß haben können. trotzdem bin ich weit davon entfernt, den künstler dann dafür verantwortlich zu machen.Meinst du, Jugendliche würden es so interpretieren wie du
grüße