presonus Firepod mit Cubase SX

  • Ersteller Rudi1010
  • Erstellt am
R

Rudi1010

Registriert
17.01.09
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Bin Livemusiker und seit kurzem interessierter Homerecorder...leider mit wenig Erfahrung und scheinbar noch weniger Ahnung....

Ist es korrekt, dass bei einer Aufnahme (firepod; [g=539]Cubase[/g] SX) obwohl die Eingänge am Firepod runter geregelt sind, immer noch ein - wenn auch leises aber hörbares Signal im Eingang ankommt...und, wenn man dann am Ausgang abhört, auch am Ausgang ?

Habe m. E. alles [g=77]VST[/g]-Verbindungen, Busse ( 8 inSteroe out, Pultrouting..., Treiber etc.) richtig installiert....trotzdem kommt ein Restsignal an.

Ist es in Ordnung, dass vor allem die Eingänge 1+2 ein Wahnsinnsrauschen verursachen, wenn ich die Eingänge voll aufdrehe und kein Stecker in der Eingangsbuchse steckt ? Bei den Eingängen 3-8 selbes Probelm...nur viel leiser ?

Mit diesen Problemem könnt man ja noch mit leben....aber kann es denn sein, dass der Firepod den Sound eines recht hochwertigen Synthies verfälscht ? Ich spiele z. Bsp. mit Roland Fantom X8 einen Flügel und gehe in den Firepod...der per Firewire ins Laptop....hinter dem Firepod klingt der sound quasi grottenschlecht....ist allerdings das erste mal, dass mir das so deutlich auffällt.

Nur..die Gesamtheit der Unstimmigkeiten veranlasste mich jetzt zu dieser Hilfe.mail ?

Kann mir da jemand per Ferndiagnose etwas zu sagen ?

Vielen Dank
Rudi
 
Hallo Rudi,
willkommen (wenn auch bissel spät) hier bei HR.

1. Ja, das ist normal. Die Regler regeln nur um 10 db runter. Die machen nicht komplett leise.
2. Die Inputs 1 und 2 sind Instrumenteneingänge. Die sind sensiebler als die andern Line-Eingänge und rauschen desshalb lauter. Und wenn da nichts drinnsteckt und du den Regler voll aufdrehst muss es rauschen.
3. Wenn dein Synth Lineausgänge hat (wovon man ausgehen kann) und du den an Input 1 und 2 ansteckst werden die evtl. übersteuert weils eben Instrumenteneingänge sind. Die sind eher was für Gitarren. Steck den mal an 3 und 4 an. Oder du hast Latenzprobleme. Dazu mal in der Suche [g=5]Latenz[/g] eingeben.

Ansonsten sind eigentlich die Preamps des Firepod für diese Preisklasse überdurchschnittlich gut.

Gruß Matthias
 
Hallo Matthias,

vielen Dank für Deine Antwort. Es beruhigt mich ja schon mal in sofern, dass ich nun wieder glaube, dass mein Firepod kein Problem hat oder dass ich was Grundsätzliches falsch gemacht habe.

Das mit den Eingängen 1+2 habe ich dann auch gemerkt und meine nicht , dass es am Übersteuern liegt, denn auf den anderen Eingängen klingts genauso. [g=5]Latenz[/g] bewegt sich so grade im 8 ms Bereich...hab ich wenigstens so eingestellt....auch m. E. "fühlbar",.. aber das ist es auch nicht... M. E. gehts mit dem soundverfälschen schon in den wirklich wahrnehmbaren Bereich...aber....ev. ist das eben bei diesem Flügelsound, mit dem Roland sich eben super viel Mühe gab auch sehr schwierig. Bei Streichern oder Sythniesounds fällts gar nicht soooo sehr auf, so dass ich auf meinem bescheidenen Niveau wohl damit leben muss.

Naja.....aber Danke trotzdem für die Bestätigung der beiden anderen Unsicherheiten.

viele Grüße
Rudi
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
popsta
Antworten
0
Aufrufe
2K
popsta
popsta

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben