Predelay nach millisec. oder takten einstellen ?

Registriert
31.10.11
Beiträge
350
Reaktionen
13
Punkte
498
Hallo Leute,

ich wollte mal fragen was ihr davon haltet das Pre-delay nicht etwa nach millisecunden einzustellen

(habe das lexicon plug in )

sondern nach 1/4 oder 1/2 oder dotted 1/8 Werte zu nehmen !


Wo liegen die Vor un Nachteile ?


vielen Dank

Max
 
Das spielt keine Rolle als solches, ob ich bei 120 BPM 125 ms oder 1/16 einstelle, wie ich finde.
Ob es dann akustisch passt musst du eh hörend entscheiden.

Wenn der Halleinsatz weich ist (Shape) kann es schleppig wirken, obwohl dein Predelay "mathematisch" korrekt ausgefummelt ist.

Ich mache es, wenn ich quasi diesen Halleffekt will, eh nach Gehör.
 
Für den Clubbereich ist es gut den nach Noten einzustellen. Eine Clap mit Predelay 8tel Note macht halt Groove.

Bei Vocals einer Ballade eher nach Gefühl.
 
30ms entsprechen grob 10m Abstand. Ab 100ms kann man allmählich ein Echo wahrnehmen. Delays würde ich grundsätzlich nur in ms eingeben, sofern man keine rhythmischen Effekte benötigt.
Das Umrechnen bei der Takt-Angabe wäre mir zu aufwendig und außerdem ist man abhängig vom Grundtempo/Tempoänderungen.
 
zitat:
Wenn Du nach dem Taktmetrum einstellst, erfolgt das Pre-Delay (oder jeder andere Effekt) im musikalischen Kontext. Wenn Dir das nicht nötig erscheint, nimmst Du die zeitbezogenen Einstellungen.

Ich würde die Einstellung über einen musikalisch bezogenen wert nicht bevorzugen, da der predelay-wert ja eigentlich den signal-reflexions-abstand eines Raums simulieren soll. Und Räume reagieren eben nicht auf den musikalischen Kontext.
Das ist aber nur meine bescheidene Meinung.
 

Similar threads

  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Antworten
4
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben