- Registriert
- 03.01.13
- Beiträge
- 2.815
- Reaktionen
- 413
- Punkte
- 4.641
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Angenommen man kauft sich einen Top Vorvestärker, hat aber nur eine mäßige Soundkarte, wie nutzt man die hohe Qualität des Vorverstärkers, ohne diese Qualität vorm A/D wandeln wieder am Interface zu verlieren?
Ich hab keine Ahnung... Am Interface wird unterschieden zwischen Instrument und Mic-Eingang.Also hast du doch einen Line In?
Microphone Inputs
Connector Type Combo, XLR, female, balanced
Line Inputs
Connector Type Combo, ¼” TRS, female, balanced
Instrument Inputs
Connector Type Combo, ¼” TS, female, unbalanced
Nenn mal Namen
Du hast eine Combo-Buchse; XLR für Mikrofone inkl. Phantomspeisung, Klinke für Linesignale.
Instrumententauglich wird der Klinkeneingang durch einen umschalter oder evt. ist es eine extra buchse?
Ist aber auch alles in deiner Beschreibung aufgeführt:
Schau mal auf Seite 6, da steht es: du hast XLR/Klinke Kombo-Buchsen. Wenn du XLR nimmst has du mit preamp, nimmst du Klinke dann hast du line. Ausser bei Kanal 1&2 da ist es preamp/instr.
Hallo,
eine Frage. Kann man Preamps beim Interface umgehen? Angenommen man kauft sich einen Top Vorvestärker, hat aber nur eine mäßige Soundkarte, wie nutzt man die hohe Qualität des Vorverstärkers, ohne diese Qualität vorm A/D wandeln wieder am Interface zu verlieren?