Preamp

  • Ersteller Ersteller wertz
  • Erstellt am Erstellt am
@chokehold

ok cool.

was hälst du von diesem, SPL GOLDMIKE 9844?

wurde oft verkauft und hat gute bewertungen.
 
Der SPL Goldmike ist ein einfacher aber sauber klingender Preamp. Ein guter Handwerker.
 
hallo,

hab dir ne PM geschickt.
Ich habe nen Safe Sound Audio P1 seit heute "übrig"...

Sehr guter Preamp mit Kompressor, ideal für Vocals,
könnte was für dich sein...

gruss
markus
 
Der SPL Goldmike ist ein einfacher aber sauber klingender Preamp. Ein guter Handwerker.

Wie ist eigendlich das Rauschverhalten von den Goldmikes?

Ich benutze eine Fireface 800 in Kombination mit Rode nt55 und bei voller Verstärkung höre ich immer ein Rauchen. Habe das gefühl, daß das nicht von den Mics kommt, sondern von den Amps der Fireface. Die Frage ist ob ein Goldmike MKII so viel sauberer ist daß sich die Investion lohnt. Gerade für leise und schwache Signale?
 
Der beste Low Budget Preamp ist meiner Überzeugung nach der M-Audio DMP3. Transparente Verstärkung ohne Schnickschnack und nen Rauschabstand von 115dB. Ziehe ich dem RME Fireface400 internen Pres immer vor und ist bei mir, nach einer coolen Modifikation(Kondensatorentausch im Signalweg, Leitplastikpotis), mein State of the Art Preamp für Flügelaufnahmen. Der INA163 OpAmp von Burr Brown klingt schön luftig-musikalisch. Den DMP3 kriegst Du bei Ebay immer mal wieder für unter 100 Euro, NP ist 170.
 
PS: Der DMP3 ist nun schon für 139 Ocken zu haben. Fein....
 
Wie ist eigendlich das Rauschverhalten von den Goldmikes?

Ich benutze eine Fireface 800 in Kombination mit Rode nt55 und bei voller Verstärkung höre ich immer ein Rauchen. Habe das gefühl, daß das nicht von den Mics kommt, sondern von den Amps der Fireface. Die Frage ist ob ein Goldmike MKII so viel sauberer ist daß sich die Investion lohnt. Gerade für leise und schwache Signale?

Ich selber hab ein Fierface UC mit dem TLM 102. Da rauscht eigentlich nichts. Die GoldMikes habe ich auch nicht als großartige Rauscher in Erinnerung.
 
Ein UC hat aber auch ganz andere Preamps verbaut als das alte FF800.
Nichtdestotrotz rauscht, wie schon mehrfach angesprochen, ein Preamp nicht besonders stark bei hohen Verstärkungen, sondern wenn bei niedrigen. Bei viel Verstärkung verstärkt er nur viel, im Zweifel auch Rauschen...
Gerade KMs können aber gerne mal etwas rauschen, das Raumrauschen liegt hier aber oft über den beiden vermuteten Übeltätern.
 
Ja, wie schon geschrieben, das Rauschen nehme ich nur kurz vor dem Endanschlag war.
 

Similar threads

Antworten
1
Aufrufe
2K
sincap
sincap
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter

Zurück
Oben