Preamp zu Empfindlich?

  • Ersteller Caramel41
  • Erstellt am
@kickback
:respekt: für deine Hilfsbereitschaft!

@ Caramell
Im Cubase ist aber der Monitorbutton in der Spur zum mithören aktiviert?

Gruß
studiocrew
 
wenn du mir nicht helfen kannst bei meinem problem dann laber mich doch nicht voll!

wenn du von sonst auch niemandem hilfe willst, dann halt NICHT die fresse und geh doch auch noch ein paar anderen leuten auf den sack, die dir hier versuchen zu helfen!

ich nix hören was ich sagen wenn ich singe!

dann du [g=226]monitor[/g]-button drücken oder einfach monitoring von soundkarte aktivieren tun (tun)!

und da der pegel beim input meines preamps zu stark ausschlägt denke ich dass es etwas damit zutun hat!

dann du tun runterregeln und lieber nicht weiter so denken dass so ist weil könnte sein und so.
 
@Caramelbonbon

Dein Problem ist ein recht verstecktes, dennoch sehr einfach loesbares ....

Zur Loesung des Problems brauchst Du ein ServicePack.

Es nennt sich Brain V1.0, Servicepack 3.
Lieferquellen nennt im Zweifelsfalle die oertliche AOK.

Hoffe, geholfen zu haben... ;)
 
du idiot direkt monitoring ist aktiv ich höre es nur nicht bist du behindert oder so?
quatsch mich nicht voll du spßßt! denkst du du hast ahnung wenn du mir mit ist die [g=76]phantomspeisung[/g] an kommst! nur weil du keine antwort auf meine frage hast musst du mir nicht dummkommen!
ich wette hättest nicht sone grosse fresse wenn ich vor dir stehen würde du .....

@ studiocrew:

nein weil ich über hardware das monitoring betreiben will wegen den latenzen etc. aber hatte ihn auch aktiviert um halt zu prüfen od es etwas nützt. wie gesagt das monitoring läuft zwar aber wirklich sehr leise und das ist halt sehr belastend

@ bensommerfeld:

ok werde ich mal probieren hab es bislang nur so getan als alles angeschlossen war und da war es egal bei welcher einstellund der [g=105]gain[/g] regler war, die anzeige schlug immer bei lauten tönen bis in den gelben bereich aus, und ich verstehe nciht warum das der falls ist! ist sowas normal?


@ sbv

dein problem ist folgendes du hängst den ganzen verfi%6ten tag bei homerecording rum drückst deine pickel aus um dich davon abzulenken was für ein hässlicher versager du eigentlich bist und davon dass dich die ladys auf der strasse nichtmal mit dem arsch anschauen!
schön ist es im internet nichtwahr? da fühlst du dich krass! aber in wahrheit bist du nichts und wirst auch nichts in deinem leben als ein kleiner internet foren poster der sich VERSUCHT über ander eleute lustigzumachen weil er es nicht schafft sein leben auf die reihe zu bekommen!

1 luv
 
Vielleicht habe ich es ja auch überlesen, aber wie genau ist den dein Aufnahme- und Monitoring-Aufbau? (Genaue Beschreibung sämtlicher Geräte und Verkabelungen.)
 
@ knoppaz

also ich habe mein at4033a über [g=15]xlr[/g] an meinen tb101 angeschlossen von dortaus momentan mit einem weiteren [g=15]xlr[/g] kabel in mein mischpult und vom pult aus dem line out mit einem mono klinke zu cinch kabel in meinen soundkarten line in (2496) .

hatte den VV zw. durch auch direkt mit der soundkarte verbunden über den line out mit einem mono klinke zu cinch kabel

Halt immer nur in einen eingang der Soundkarte (l oder R) wegen dem Monosignal.

von der soundkarte aus läuft dann mein signal über einen (momentannoch) hifi verstärker in die kopfhörer.

Signal kommt an aber zu leiste also nur wenn ich den verstärker voll aufdrehe.
 
auweiha!


:nonono:

Studiocrew
 
@Caramel41:
Ich würde das anders Verkabeln, um das Monitoring einfach zu machen:

Schließ den TB101 mit einem Klinke-Cinch-Kabel direkt an deine Audiokarte an und den [g=15]XLR[/g]-Ausgang von deinem TB101 für Monitoring an dein Mischpult (möglichst symmetrisch an einen symmetrischen Eingang).

Vom Mischpult solltes du bei dem Aufbau dann nicht mehr in die Audiokarte gehen, umgekehrt aber natürlich der Ausgang der Audiokarte ins Mischpult fürs Monitoring.

Jetzt Pegelst du mit dem TB101 richtig ein, so dass die Audiokarte für die Aufnahme richtig ausgesteuert ist. Den Monitoringpegel kannst du dann mit dem entsprechenden Kanal des Mischpultes, auf den du den zweiten Ausgang des TB101 geroutet hast, einstellen.

Edit: ganz vergessen: Deine Anlage muss bei obiger Lösung an den Ausgang des Mischpultes angeschlossen werden und nicht an den Audiokartenausgang.
 
erstens - zügle deinen ton oder die mods werden dich bald mal verwarnen.

zweitens - du behauptest beim einsingen ist die lautstärke auf den phones eine andere als beim anschließenden abspielen? da sind dann die vocals nicht zu leise im gegensatz zum instrumental?

auch wenns komisch klingt - probier mal die phase am preamp zu drehen und sag mir, ob du das signal beim einsingen jetzt lauter hörst oder nicht.

lg
flo
 
du idiot direkt monitoring ist aktiv ich höre es nur nicht bist du behindert oder so?
quatsch mich nicht voll du spßßt! [...]
ich wette hättest nicht sone grosse fresse wenn ich vor dir stehen würde du .....

hast wohl recht; ich würde um gnade winseln, nicht noch so eine gut strukturierte frage gestellt zu bekommen :-D
 
@ knoppaz
endlich mal eine vernünftige idee 1000 dank ich werde es später gleich ausprobieren und sag dann bescheid ob es geklappt hat
thx!!!

@ floxe

nein die lautstärke beim abspielen stelle ich dann ja manuell auf meine bedürfnisse ein! blos das direkt monitoring ist halt zu leise und mein preamp schlägt zu früh aus bzw. reagiert schon bei minimalem input zu stark (WIRKLICH MINIMALEM INPUT sprich ab ca 2 mm aufgedreht).
meinst du ich habe irgendwie eine phasenauslöschung drin oder warum soll ich die phasenumkehrung anschalten?
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben