A
ant_one
- Registriert
- 10.08.03
- Beiträge
- 64
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 90
hallo !
ich besitze ein m-audio fw 1814 interface und stelle mir die frage, ob die investition in einen preamp lohnt ?
hatte z.b. an einen art pro [g=190]channel[/g] oder mindprint en-voice gedacht, aber weiß nicht, was das im vergleich zu den vvstärkern im audio interface bringt, weil so wie ich es verstanden habe müsste ich ja vom preamp über line-in (?) wieder ins interface...ist das sinnig ?
ich nehme mit einem audiotechnica at 4040 auf und hatte z.b. an einen art pro [g=190]channel[/g] oder einen mindprint en-voice gedacht.
vielleicht hat jemand von euch erfahrung damit und kann mir auch prinzipiell die frage nach der notwendigkeit benatworten.
tausend dank
...achja...hiphop soll damit gemacht werden...und das lieblingsklangbild ist der erdige 90s sound. vielleicht kann man dem ja nachhelfen.
nen moog prodigy würde auch ab und zu mal durchlaufen denke ich. aber hauptanliegen ist tatsächlich das [g=116]mikrofon[/g]
ich besitze ein m-audio fw 1814 interface und stelle mir die frage, ob die investition in einen preamp lohnt ?
hatte z.b. an einen art pro [g=190]channel[/g] oder mindprint en-voice gedacht, aber weiß nicht, was das im vergleich zu den vvstärkern im audio interface bringt, weil so wie ich es verstanden habe müsste ich ja vom preamp über line-in (?) wieder ins interface...ist das sinnig ?
ich nehme mit einem audiotechnica at 4040 auf und hatte z.b. an einen art pro [g=190]channel[/g] oder einen mindprint en-voice gedacht.
vielleicht hat jemand von euch erfahrung damit und kann mir auch prinzipiell die frage nach der notwendigkeit benatworten.
tausend dank
...achja...hiphop soll damit gemacht werden...und das lieblingsklangbild ist der erdige 90s sound. vielleicht kann man dem ja nachhelfen.
nen moog prodigy würde auch ab und zu mal durchlaufen denke ich. aber hauptanliegen ist tatsächlich das [g=116]mikrofon[/g]