R
Roxxx
- Registriert
- 25.01.06
- Beiträge
- 44
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 51
hi leute,
ich gehe von meiner soundkarte ins mischpult hinein, und schicke das signal über den pre-fader zum send, um gehörtes nicht wieder in die aufnahme einfließen zu lassen. einfaches anwendungsbeispiel ist die aufnahme eines synths oder mikro über mischpult in die soundkarte. da wäre es natürlich unvorteilhaft, wenn ich das audiosignal (beispielsweise die anderen spuren im sequenzer) gleich wieder aufnehme.
im grunde funktioniert diese standard anwendung auch, jedoch höre ich nur am linken kanal musik. wenn ich mein kopfhörerkabel ein wenig herausziehe aus dem kopfhörer, dann scheint es auf mono umzuschalten und man hört beides. nur nicht ordentlich festgesteckte kabel sind bekanntlich nicht das wahre im leben (kleine kopfbewegung
)
also weshalb hör ich nur am linken kanal? normalerweise wird ja ein kanal zur rückführung (retourn) verwendet, für den einsatz von effektgeräten.
da das etwas recht alltägliches ist bin ich mir sicher, dass einige von euch mir helfen können, was ich da falsch gemacht haben könnte, oder ob ich einfach etwas nicht bedacht habe.
danke vielmals für die hilfe im vorhinein!
lg roxxx
ich gehe von meiner soundkarte ins mischpult hinein, und schicke das signal über den pre-fader zum send, um gehörtes nicht wieder in die aufnahme einfließen zu lassen. einfaches anwendungsbeispiel ist die aufnahme eines synths oder mikro über mischpult in die soundkarte. da wäre es natürlich unvorteilhaft, wenn ich das audiosignal (beispielsweise die anderen spuren im sequenzer) gleich wieder aufnehme.
im grunde funktioniert diese standard anwendung auch, jedoch höre ich nur am linken kanal musik. wenn ich mein kopfhörerkabel ein wenig herausziehe aus dem kopfhörer, dann scheint es auf mono umzuschalten und man hört beides. nur nicht ordentlich festgesteckte kabel sind bekanntlich nicht das wahre im leben (kleine kopfbewegung
also weshalb hör ich nur am linken kanal? normalerweise wird ja ein kanal zur rückführung (retourn) verwendet, für den einsatz von effektgeräten.
da das etwas recht alltägliches ist bin ich mir sicher, dass einige von euch mir helfen können, was ich da falsch gemacht haben könnte, oder ob ich einfach etwas nicht bedacht habe.
danke vielmals für die hilfe im vorhinein!
lg roxxx