Potis für E-Gitarre

andy_g

andy_g

Registriert
18.09.15
Beiträge
5.530
Reaktionen
4.244
Ort
unterwegs
Punkte
18.485
Ich habe vor ein paar Monaten ein Poti von CTS in meine Gitarre eingebaut das jetzt schon wieder kratzt.

Was kann man den qualitativ über Potis sagen. Mit welchen Marken habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Auf einen Euro hin oder her kommt es mir nicht an, wird sowieso teuerer wenn man billige Poties öfter tauschen muß. Wobei CTS ja kein Billigprodukt ist, meinte ich zumindest.

Bin dankbar für jeden Tipp. Achso 250 kOhm log, große Ausführung soll es sein.
 
Ich habe vor ein paar Monaten ein Poti von CTS in meine Gitarre eingebaut das jetzt schon wieder kratzt.

CTS sollte völlig okay sein. Aus dem "schon wieder kratzt" schließe ich, dass du das Problem auch mit anderen Potis hattest. Was machst du denn mit der Klampfe?
 
Ich habe vor ein paar Monaten ein Poti von CTS in meine Gitarre eingebaut das jetzt schon wieder kratzt.

CTS sollte völlig okay sein. Aus dem "schon wieder kratzt" schließe ich, dass du das Problem auch mit anderen Potis hattest. Was machst du denn mit der Klampfe?

Das Poti davor war schon sehr alt, das das dann mal das Kratzen anfängt ist halt so.

Aber das neue CTS? Vielleicht eine schlechte Charge...
 
Aber das neue CTS? Vielleicht eine schlechte Charge...
Kann sein. Ich hatte mal ein teures Austauschpoti von DiMarzio. Hat nach kurzer Zeit gekratzt. Mit CTS und Göldo bisher keine Probleme. Ich vermute, dass immer mal wieder Potis in den Handel gelangen, bei denen ein Mangel schon angelegt ist und der sich im Laufe der Monate dann erst richtig bemerkbar macht. Ich hab das immer unter Montagsmodell verbucht.
 
Also ich spiele ja seit Jahrhunderten Gitarre, besitze gaaaanz viel Gitarren und habe gaaaanz viel Ahnung, aber ein Poti hat bei mir noch nie gekratzt. Und das bei meinem außergewöhnlichen Gehör.....
 
Also ich spiele ja seit Jahrhunderten Gitarre, besitze gaaaanz viel Gitarren und habe gaaaanz viel Ahnung, aber ein Poti hat bei mir noch nie gekratzt. Und das bei meinem außergewöhnlichen Gehör.....
Dann hast Du wirklich Glück. Gut, ich hatte das bisher auch erst bei zwei Potis und einem Schalter. Der Schalter hat nach gut 20 Jahren das Kratzen angefangen, das eine Poti auch. Bei dem anderen Poti war es schon ca. 3 Jahre nach dem Kauf der Gitarre und das war eine meiner teuersten Gitarren.
 
Hm, hatte bisher auch keine Probleme mit CTS. Auch Fender und Gibson Potis sind CTS, nur mit anderen Spezifikationen.
Ansonsten würde ich mal crazyparts probieren. Auch CTS, aber mit sehr engen Toleranzen und dem entsprechend die „Schlechten“ vielleicht schon im Vorfeld aussortiert.
 
Hm, hatte bisher auch keine Probleme mit CTS. Auch Fender und Gibson Potis sind CTS, nur mit anderen Spezifikationen.
Ansonsten würde ich mal crazyparts probieren. Auch CTS, aber mit sehr engen Toleranzen und dem entsprechend die „Schlechten“ vielleicht schon im Vorfeld aussortiert.

Hey das mit Crazy parts ist sehr interessant!
 
Also ich spiele ja seit Jahrhunderten Gitarre, besitze gaaaanz viel Gitarren und habe gaaaanz viel Ahnung, aber ein Poti hat bei mir noch nie gekratzt. Und das bei meinem außergewöhnlichen Gehör.....

Was soll das denn? Ist Dir langweilig? Bei Dir hat noch nie ein Poti in 100 Jahren gekratzt? WOW!
Ich habe leider nur vor ziemlich genau 40 Jahren mit Gitarren angefangen, und doch habe ich so einiges kommen und gehen sehen, na und?
Ändert nichts daran das das Poti kratzt ;)
 
Plastic Conductive von Bourns.
Wie ist die Luftfeuchtigkeit?
 
Plastic Conductive von Bourns.
Wie ist die Luftfeuchtigkeit?

Du, ganz normal also kein Proberaum Kellermuff oder sonst was. Ich glaube ich hatte einfach Pech mit dem CTS. Bei einer anderen Gitarre allerdings mit EMG Pickups bestückt, also anderes Poti ist seit 33 Jahren nichts gewesen.
 
Also ich spiele ja seit Jahrhunderten Gitarre, besitze gaaaanz viel Gitarren und habe gaaaanz viel Ahnung, aber ein Poti hat bei mir noch nie gekratzt. Und das bei meinem außergewöhnlichen Gehör.....

Was soll das denn? Ist Dir langweilig? Bei Dir hat noch nie ein Poti in 100 Jahren gekratzt? WOW!
Ich habe leider nur vor ziemlich genau 40 Jahren mit Gitarren angefangen, und doch habe ich so einiges kommen und gehen sehen, na und?
Ändert nichts daran das das Poti kratzt ;)

:(

(Und ich dachte, ich bin irre witzig...)
 
Also ich spiele ja seit Jahrhunderten Gitarre, besitze gaaaanz viel Gitarren und habe gaaaanz viel Ahnung, aber ein Poti hat bei mir noch nie gekratzt. Und das bei meinem außergewöhnlichen Gehör.....

Was soll das denn? Ist Dir langweilig? Bei Dir hat noch nie ein Poti in 100 Jahren gekratzt? WOW!
Ich habe leider nur vor ziemlich genau 40 Jahren mit Gitarren angefangen, und doch habe ich so einiges kommen und gehen sehen, na und?
Ändert nichts daran das das Poti kratzt ;)

:(

(Und ich dachte, ich bin irre witzig...)

Oh je jetzt fühle ich mich wieder schlecht. Kein Humor in diesen Lande :)
 
Kein Humor in diesen Lande
Kratzende Potis sind ein todernstes Thema, auf einer Ebene mit Seuchen und Kriegen. Da kannst Du nicht mit Humor kommen.

Kann leider in der Sache nicht weiterhelfen. Habe zwar zwei Gitarren mit derzeit ganz kaputten Potis, aber kratzen tut keins. Würde aber grundsätzlich auch nach der Luftfeuchtigkeit sehen und nach Staub, der sich reingesetzt haben könnte. Was natürlich nicht ausschließt, dass man tatsächlich ein Montagsmodell erwischt hat.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D

Neue Antworten


Zurück
Oben