Popsong Idee - Wenn ich heute...

FredTadge

FredTadge

Registriert
24.11.06
Beiträge
5.204
Reaktionen
2.356
Punkte
12.709
Ich habe mal ein bisschen mit EZKeys rumgespielt. Macht Spaß.



Keine Angst, ich bin noch lange nicht der Meinung, dass das fertig ist. Aber die Drums geben schon grob vor, wohin es gehen soll. Text ist von hier: https://recording.de/threads/wenn-ich-heute.264587/

Okay, ich hab's verstanden... ist kein Hiphop. Die Schlagzeugpattern hießen halt HipHop. Ich habe nochmal nachgearbeitet:

So, ab jetzt habe ich mal auf den Mix geachtet:

Okay, die Drums waren Mist. Jetzt komplette Drums neu:

Und nochmal die Drums verändert:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Habe noch ein bisschen dran rumgebastelt. Bitte noch nichts zum Mix, ich weiß, das klingt noch scheiße.

 
OK...HipHop ist es für mich nicht, sondern eher Mainstream Pop.

Am Anfang gibt es da noch seltene Töne, welche das Akkord Schema verlassen. Das kann man so lassen, oder die einzelnen Töne korrigieren....Dein Ding...
Den fast Solo Part des Schlagzeuges im Funk Stil in der ersten Variante hatte ich im Kontext nicht so ganz verstanden/fand es komisch und gefällt mir in der zweiten Variante besser. Die Gitarren Einsätze am Ende sind leider zu versetzt zur Eins und zur Drei des Taktes. Das sollte meiner Meinung nach geradliniger gestaltet werden.
 
Immer diese Gangster-Rapper mit ihren gewaltverherrlichenden Texten und ihren Schimpfwörtern. :p

Die Melodie und der grundsätzliche Vibe des Liedes gefallen mir sehr gut. Ich mag auch deine Art zu singen...insbesondere meine ich damit den Gesangsrhythmus bzw. den Flow, so wie ihr Hip Hopper sagen würdet. Das hat mir auch schon bei "Das Puzzle" gut gefallen. Der Text ist ein wenig kitschig und sentimental, aber trotzdem ist er nicht so zuckersüß, dass er nicht mehr zu genießen ist. Vielleicht auch deswegen, weil immer ein bisschen Melancholie mitschwingt. Ähnlich wie bei "Das Puzzle". :D

Am Ende des Songs, hat mir aber dennoch ein bisschen was gefehlt. Vielleicht ein kleiner Refrain, der etwas aus dem immer gleichbleibenden Muster ausbricht. Die Gitarren und die Synths, die du in der neuen Version dazu gepackt hast, finde ich ziemlich nice, trotzdem würde ich mir wünschen, dass da noch etwas mehr passiert. Was mir nicht so gut gefällt sind die Drums (ja, ja, ich weiß...ich sitz im Glashaus und werfe mit Steinen). Insbesondere meine ich damit diese auf links-gepannten Pseudo-Trap-Hihats die ab 1:36 immer wieder auftauchen. Das ist mir etwas zu sehr Klapperschlangen-Style. Finde ich ein wenig irritierend und zieht mich aus der Atmosphäre des Liedes raus.

Ich bin auf jeden Fall gespannt darauf, was du mit dem Song noch machen wirst.

Liebe Grüße
Daniel
 
Neue Überarbeitung.
 
Ein Deesser sollte da noch darauf
Der Gesang klingt mir ein Wenig zu nasal und könne auch minimal leiser gepegelt werden
Das Instrumental könnte man etwas größer mixen, aber eigentlich ist es als Begleitung OK. Kick satter, Snare leicht knackiger. Das Verhältnis Bass/Drums dabei zueinander abstimmen.
 
Hab jetzt nur die letzte Überarbeitung gehört. Akustisch nicht alles verstanden. Insgesamt recht sympathisch. Den Text hatte ich schon mal gelesen. Die Umsetzung ist vielversprechend. Ich kriege direkt Lust, auch mal wieder was zu texten.
 
So, jetzt wurde angefangen zu mixen:
 
Die Popsongidee ist gut.
Was mir gleich auffällt, die Drums klingen unrund und unorganisch, da kommt kein Rhythmus-Flow auf.
Dadurch spielt der ganze Song sein Potential nicht aus, was Schade wäre.

Ist das noch im Scratchmodus oder werden die Drums noch eingespielt?
 
Ist das noch im Scratchmodus oder werden die Drums noch eingespielt?
Ehrlich gesagt sprichst du gerade aus, was in mir die ganze Zeit schon so leicht rumwabert. Ich hatte Anfangs die Idee, das mit so einer Art HipHop-Rhythmus zu machen, bin aber offensichtlich gar nicht in der Lage, die anderen Instrumente dem anzupassen. Jetzt habe ich viele dieser HipHop-typischen Dinge wie Hihat-Figuren usw. rausgeschmissen und dadurch ist es eine Art Flickenteppich geworden.

Ich fange die Drums glaube ich einfach nochmal neu an, auch auf die Gefahr hin, dass ich dann alles nochmal neu einspielen muss...
 
Okay, ich hab's mal mit anderen Drums versucht. Finde ich erheblich besser. Und ich glaube, es groovt trotzdem und ich muss nichts neu aufnehmen:
 
Ich würde den Beat ab 1:06 erst im Chorus bringen. Der erste Teil der Strophe passt, danach würde ich ggf. ein Pattern suchen, was auf den Toms basiert, natürlich nicht die Kanonen von Navarrone! :D Das macht es etwas variabler.
 
Das ist eine gute Idee, die auch von mir hätte kommen können....
Als ich mir das vorhin (auf meiner miesesten Abhöre) angehört habe, dachte ich zuerst, daß man das Schlagzeug bis zum Einsatz der Gitarre hätte runterpegeln sollen. Den Anfangspart durch andere, vielleicht Percussion Elemente zu ersetzen, finde ich aber besser, denn das erleichtert den Aufbau des Stückes.
 
Ja, das ist auch ne jute Übalejung.

Wo kommen diese Drum Patterns her, die klingen leidlich steif irgendwie.
 
Okay, ich hab's mal mit anderen Drums versucht. Finde ich erheblich besser. Und ich glaube, es groovt trotzdem und ich muss nichts neu aufnehmen:
Anhang anzeigen 154488
Ja, das hat mehr Flow, nicht zu verspielt wie zuvor. Schonmal besser.
Insgesamt klingen die Drums aber immer noch dosenmäßig staksig, das hat keinen inneren Groove.
Bei so einer Musik hört man das sofort.

Der Song würde sofort viel mehr Lebendigkeit und Emotion bekommen mit einem echten Drummer.

Ach ja, an ein paar wenigen Stellen umsauber gegriffen, da klingt die Gitarre verstimmt.

Weitermachen, ist ne gute Nummer die einen Drummer verdient hätte.
 


Echter Drummer, schmechter Schmummer... ja, ich hätte ja sogar einen echten Drummer, aber der hat doch keine Lust, so einen Schnulzkrams zu spielen. :rolleyes:

Wo kommen diese Drum Patterns her, die klingen leidlich steif irgendwie.
EZTrommler.
 
Heyo!

Die neue Version des Songs gefällt mir bisher mit Abstand am besten. Das Getrommele klingt schon viel organischer. Nur diese Crashes die ab 1:36 abwechselnd links und rechts spielen finde ich etwas staksig. Der Instrumental-Teil geht jetzt ordentlich nach vorne...hättest du nicht dieses Snippet einfach deinem Drummer zeigen können? Wenn er sich dann zum eintrommeln bereit erklärt hätte, hättest du dann sagen können: "HA! Der Rest Liedes klingt aber SO!!!" :D

Bin gespannt, wie sich der Track weiter entwickelt!
Bis dann!
Daniel
 
Die neue Version des Songs gefällt mir bisher mit Abstand am besten. Das Getrommele klingt schon viel organischer.
Sehr schön. Das freut mich.

Der Instrumental-Teil geht jetzt ordentlich nach vorne...hättest du nicht dieses Snippet einfach deinem Drummer zeigen können? Wenn er sich dann zum eintrommeln bereit erklärt hätte, hättest du dann sagen können: "HA! Der Rest Liedes klingt aber SO!!!" :D
Also, ich muss zugeben, ich habe eigentlich gar nicht so richtig Lust, ihn danach zu fragen. Denn das bedeutet für mich großen Aufwand. Ich habe im Grunde genommen drei Orte, an denen ich Musik aufnehme und bearbeite:
1. Mein PC im Büro, da habe ich alle Software und alle Plugins drauf, da steckt der Dongle für Slate, Waves und Melodyne und da ist genügend Leistung, um vernünftig mischen zu können. Allerdings kann ich im Büro logischerweise nichts aufnehmen.
2. Mein PC zuhause, da habe ich alle meine Instrumente stehen und mein Gesangsmikro. Der PC hat leider nicht genügend Leistung, um vernünftig zu mischen, weshalb ich auch viele Plugins da gar nicht installiert habe, weil richtig mischen kann ich da eh nicht.
3. Unser Band-Laptop im Proberaum, da sind alle unsere Band-Instrumente, Amps, mikrofoniertes Schlagzeug, 22-Spur-Interface, gar keine Plugins, der Laptop kann nur aufnehmen.

Alle drei Rechner tauschen ihre Daten über eine Cloud aus, ich habe also immer alle Daten da, wo ich sie brauche.

Mein Arbeitsablauf für meine Solo-Sachen ist meist so, dass ich auf 2 alles aufnehme und dann während oder nach der Arbeit an 1 mische. Klar, es kommt mal vor, dass ich danach nochmal was aufnehme, weil mir im Mix auffällt, dass das scheiße ist, aber das kommt eher selten vor, weil mit Aufwand verbunden. Bandsachen werden im Proberaum aufgenommen und dann ebenfalls an 1 gemischt. Wir treffen uns mit der Band höchstens alle 1-2 Wochen und haben da meistens schon viel zu wenig Zeit für unsere Bandsachen. Der Drummer ist vor Kurzem Vater geworden und hat dementsprechend viel Zeit.

Darüber hinaus versuche ich gerade, mir selbst einen möglichst effizienten Workflow zu erarbeiten, damit ich möglichst zügig mit meinen Songs vorankomme, weil ich sehr schnell die Lust verliere und wenn ein Song nach 2-3 Wochen nicht final ist, vergesse ich ihn und er wird zu einer Dateileiche in der Cloud.

So, der langen Rede kurzer Sinn: Eure Idee, das mit echten Drums zu spicken, finde ich total gut, aber es ist komplett unrealistisch. Weder ich noch der Drummer haben Zeit, um für einen netten, kleinen Dödelsong echte Drums einzuklappern. Ich würde mir wünschen, dass das anders ist, aber Aufwand/Nutzen passen einfach nicht.
 
Schieb mal die Piano Spur durch das Tonhöhen Makro in Melodyne und raste die Spur mal auf das Akkordschema ein. Im Anfang passen da wenige Töne nicht darein.
 

Ähnliche Themen

gecko63
Antworten
49
Aufrufe
2K
gecko63
gecko63
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben