Die neue Version des Songs gefällt mir bisher mit Abstand am besten. Das Getrommele klingt schon viel organischer.
Sehr schön. Das freut mich.
Der Instrumental-Teil geht jetzt ordentlich nach vorne...hättest du nicht dieses Snippet einfach deinem Drummer zeigen können? Wenn er sich dann zum eintrommeln bereit erklärt hätte, hättest du dann sagen können: "HA! Der Rest Liedes klingt aber SO!!!"
Also, ich muss zugeben, ich habe eigentlich gar nicht so richtig Lust, ihn danach zu fragen. Denn das bedeutet für mich großen Aufwand. Ich habe im Grunde genommen drei Orte, an denen ich Musik aufnehme und bearbeite:
1. Mein PC im Büro, da habe ich alle Software und alle Plugins drauf, da steckt der Dongle für Slate, Waves und Melodyne und da ist genügend Leistung, um vernünftig mischen zu können. Allerdings kann ich im Büro logischerweise nichts aufnehmen.
2. Mein PC zuhause, da habe ich alle meine Instrumente stehen und mein Gesangsmikro. Der PC hat leider nicht genügend Leistung, um vernünftig zu mischen, weshalb ich auch viele Plugins da gar nicht installiert habe, weil richtig mischen kann ich da eh nicht.
3. Unser Band-Laptop im Proberaum, da sind alle unsere Band-Instrumente, Amps, mikrofoniertes Schlagzeug, 22-Spur-Interface, gar keine Plugins, der Laptop kann nur aufnehmen.
Alle drei Rechner tauschen ihre Daten über eine Cloud aus, ich habe also immer alle Daten da, wo ich sie brauche.
Mein Arbeitsablauf für meine Solo-Sachen ist meist so, dass ich auf 2 alles aufnehme und dann während oder nach der Arbeit an 1 mische. Klar, es kommt mal vor, dass ich danach nochmal was aufnehme, weil mir im Mix auffällt, dass das scheiße ist, aber das kommt eher selten vor, weil mit Aufwand verbunden. Bandsachen werden im Proberaum aufgenommen und dann ebenfalls an 1 gemischt. Wir treffen uns mit der Band höchstens alle 1-2 Wochen und haben da meistens schon viel zu wenig Zeit für unsere Bandsachen. Der Drummer ist vor Kurzem Vater geworden und hat dementsprechend viel Zeit.
Darüber hinaus versuche ich gerade, mir selbst einen möglichst effizienten Workflow zu erarbeiten, damit ich möglichst zügig mit meinen Songs vorankomme, weil ich sehr schnell die Lust verliere und wenn ein Song nach 2-3 Wochen nicht final ist, vergesse ich ihn und er wird zu einer Dateileiche in der Cloud.
So, der langen Rede kurzer Sinn: Eure Idee, das mit echten Drums zu spicken, finde ich total gut, aber es ist komplett unrealistisch. Weder ich noch der Drummer haben Zeit, um für einen netten, kleinen Dödelsong echte Drums einzuklappern. Ich würde mir wünschen, dass das anders ist, aber Aufwand/Nutzen passen einfach nicht.