
LionheartBeatz
- Registriert
- 20.06.14
- Beiträge
- 267
- Reaktionen
- 95
- Punkte
- 628
Also, erstmal bin ich beeindruckt von der Aufmerksamkeit, die der Thread scheinbar erzeugt. Allerdings finde ich die Kritik teilweise schon ziemlich schroff und überzogen. Beispielsweise:
Es sind zb. 16 Zeilen, ergo ein kompletter Part. Reicht nicht "maximal für eine Strophe", sondern es ist GENAU eine Strophe, sollte man schon checken, als Hiphop-Kenner, finde ich. Die sehr simpelen Reime sind durchweg Doppelreime, die letzten 6-8 Zeilen sogar auf die gleichen Silben. Nunja ich möchte nicht den Mathematiker raushängen lassen, ist auch nicht notwendig.
Was den mehrfach bemängelten Inhalt betrifft, kann ich schon Verständnis für die Meinungen zeigen. Ich darf wohl bemerken, dass die Zeilen kein leeres Phrasengedresche sind, sondern ich mich mit jedem der angeschnittenen Themen Monate - wenn nicht Jahre - intensiv auseinandergesetzt habe. Der Part wurde ehr geschrieben, um jüngeren Menschen, die sich vielleicht weniger mit Politik auseinander gesetzt haben, mal einen groben Einblick des Status Quo zu geben und ein Grundinteresse zu wecken.
Zudem ist Hiphop ursprünglich zum Teil auch aus der kritischen Einstellung unterer sozialer Schichten gegenüber dem System entstanden. Wenn sich ein Text damit beschäftigt ist es doch unsinnig, ihn "abgedroschen" zu nennen, oder? Soll ich lieber über Geld, Autos & leichte Mädchen rappen? - Ist auch kein Problem
Ich bin dennoch dankbar für die Denkanstöße - einen kompletten Track zu einem gezielten Thema zu schreiben und darin eine Story zu verpacken ist eine nette Idee.
Abschließend habe ich mal einen Beat dazu gebaut und das ganze per Handy-Voicemail im OneTake aufgenommen. Ist selbstverständlich nicht meine gewohnte Studioqualität, aber um den Flow rauszuhören dürfte es ausreichen. Vielleicht interessiert das ja jemanden hier
Ich bedanke mich sehr herzlich für die Aufmerksamkeit!
ist absolut überzogen und fühlt sich fast ein bisschen wie Neid an...Das kann inhaltlich leider überhaupt nicht punkten und es wird auch nicht durch z.B. komplexe Reime aufgewertet (im Gegenteil, die sind durchweg sehr simpel gehalten). Zudem ist es ziemlich kurz, reicht ja maximal für eine Strophe.
Sorry aber da kann ich nichts positives dazu schreiben...
Es sind zb. 16 Zeilen, ergo ein kompletter Part. Reicht nicht "maximal für eine Strophe", sondern es ist GENAU eine Strophe, sollte man schon checken, als Hiphop-Kenner, finde ich. Die sehr simpelen Reime sind durchweg Doppelreime, die letzten 6-8 Zeilen sogar auf die gleichen Silben. Nunja ich möchte nicht den Mathematiker raushängen lassen, ist auch nicht notwendig.
Was den mehrfach bemängelten Inhalt betrifft, kann ich schon Verständnis für die Meinungen zeigen. Ich darf wohl bemerken, dass die Zeilen kein leeres Phrasengedresche sind, sondern ich mich mit jedem der angeschnittenen Themen Monate - wenn nicht Jahre - intensiv auseinandergesetzt habe. Der Part wurde ehr geschrieben, um jüngeren Menschen, die sich vielleicht weniger mit Politik auseinander gesetzt haben, mal einen groben Einblick des Status Quo zu geben und ein Grundinteresse zu wecken.
Zudem ist Hiphop ursprünglich zum Teil auch aus der kritischen Einstellung unterer sozialer Schichten gegenüber dem System entstanden. Wenn sich ein Text damit beschäftigt ist es doch unsinnig, ihn "abgedroschen" zu nennen, oder? Soll ich lieber über Geld, Autos & leichte Mädchen rappen? - Ist auch kein Problem
Ich bin dennoch dankbar für die Denkanstöße - einen kompletten Track zu einem gezielten Thema zu schreiben und darin eine Story zu verpacken ist eine nette Idee.
Abschließend habe ich mal einen Beat dazu gebaut und das ganze per Handy-Voicemail im OneTake aufgenommen. Ist selbstverständlich nicht meine gewohnte Studioqualität, aber um den Flow rauszuhören dürfte es ausreichen. Vielleicht interessiert das ja jemanden hier
Ich bedanke mich sehr herzlich für die Aufmerksamkeit!