L
Llewellyn
- Registriert
- 16.05.11
- Beiträge
- 9
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 11
Hallo,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob das Thema wirklich hierhin gehört. In Der Softwarerubrik käme es mir aber auch unangebracht vor.
Ich möchte, falls ich es mir den nun zulegen werde, gerne demnächst mit einem RME Babyface meine Gitarre aufnehmen. Im Moment besitze ich noch ein POD Studio GX mit dem ich über Direct Monitoring direkt meine E-Gitarre samt dazugegebener Effekte beim Spielen hören kann. Da ich selbst über keine externen Effektgeräte oder auch nur einen Amp verfüge würde ich diese Möglicheit gerne weiter nutzen. Es gibt nun zwar ein zu POD Farm (das ist die besagte Software mit denen ich die Effekte erzeuge) ein Plugin, welches ich in einem Sequenzer benutzen kann, aber bisher war die Latenz, die ich innerhalb des Sequencers hatte zu hoch um trotz allem ordentlich etwas einspielen zu können. Nun ist das POD Gx sicherloich auch nicht das beste (und schnellste ?
) Interface und es kann gut sein, dass so ein RME Gerät mit seinen tollen Treibern so viel performanter bei mir laufen wird, dass sich dieses Problem in Luft auslöst, aber für den Fall dass das nicht so ist, wollte ich mich vorab erkundigen, welche Möglichkeiten ihr vielleicht mit dem Babyface seht, sich dennoch mit vernünftiger Latenz beim Spielen direkt über Kopfhörer (samt Effekte) zu hören. Gibt es eine Möglichkeit das Signal eventuell zu splitten und beide Interfaces zu verwenden (also das Gx so halb aktiv... eben nur zum Hören), so dass die Latenz gering bleibt ?
ich bin mir nicht ganz sicher, ob das Thema wirklich hierhin gehört. In Der Softwarerubrik käme es mir aber auch unangebracht vor.
Ich möchte, falls ich es mir den nun zulegen werde, gerne demnächst mit einem RME Babyface meine Gitarre aufnehmen. Im Moment besitze ich noch ein POD Studio GX mit dem ich über Direct Monitoring direkt meine E-Gitarre samt dazugegebener Effekte beim Spielen hören kann. Da ich selbst über keine externen Effektgeräte oder auch nur einen Amp verfüge würde ich diese Möglicheit gerne weiter nutzen. Es gibt nun zwar ein zu POD Farm (das ist die besagte Software mit denen ich die Effekte erzeuge) ein Plugin, welches ich in einem Sequenzer benutzen kann, aber bisher war die Latenz, die ich innerhalb des Sequencers hatte zu hoch um trotz allem ordentlich etwas einspielen zu können. Nun ist das POD Gx sicherloich auch nicht das beste (und schnellste ?