POD Farm bleibt stumm

Ollo6

Ollo6

Registriert
01.12.05
Beiträge
80
Reaktionen
3
Punkte
101
Hallo zusammen,

ich habe mir hocherfeut das POD Farm [g=8]PlugIn[/g] bei Line6 gezogen (gibts für umme, falls noch nicht bekannt)

....aber es jobt nicht. Zumindest nicht als [g=8]Plugin[/g]. Sobald ich das Plug als Spureffekt lade, kommt null komma nix aus dem Kanal. Obwohl die Autorisierung und der ganze Kram erfolgreich war. Getestet mit Samplitude Musik Studio 16 und Sonar7 PE. Die Standalone Version (quasi als GearBox Ersatz) funktioniert und klingt hervorragend...
Irgendwelche Tips?
Kanalmonitoring ist an und das Plug ist als [g=84]Insert[/g] eingefügt. Aber im Plug selber wird nichtmal ein Einganspegel angezeigt...


Danke und Gruß
Olli
 
Hast du noch die Line 6 Hardware dran?

Die brauchst du als [g=398]Dongle[/g] sozusagen, also meine ich, es sei denn du hast die ILok Variante.
 
Ja klar. Ich habe das UX2 dran. Wie gesagt, unten im Plug gibt es ja extra den Hinweis, daß die Soft ware authorisiert ist...
 
Hast du den richtigen Eingang geroutet?
 
daran habe ich auch schon gedacht. Aber wenn ich das als Kanalinsert drin habe, sollte doch zumindest ein Standardeingang definiert sein.
Außerdem läßt sich im [g=8]PlugIn[/g] nix routen - ich finde zumindest keinen Dialog dafür.
 
Hast du den Toneport auch als Soundkarte oder nicht?
Ich habe zB das Plug in und eine andere Soundkarte als [g=12]Asio[/g] Treiber. Dann ist natürlich die Soundkarte als Eingang beim Kanal geroutet!
 
jup. Der Toneport ist auch meine Soundkarte...
 
Also gehen wir das noch mal alles durch: Toneport Ux2. Als [g=12]Asio[/g] Treiber. Du gehst mit dem Gitarrenkabel in den HiZ Input des Toneport. Du hast im Kanal den Eingangskanals HiZ des Toneport geroutet. Du hast den Input aufgedreht beim Toneport. Du hast das Plug in aktiviert. Du hast den Mithorchen Button aktiviert.
 
Think:

die Geschichte mit Gitarrenkabel in HiZ und dann in den Sequenzer funktioniert, bestens, gut dem Dinge.

Was nicht geht, ist, eine bereits vorhandene Audio (Gitarren-) Spur im Sequenzer mit dem [g=8]Plugin[/g] zu veredeln.

Übrigens Danke für deine Geduld mit mir :)
 
Kein Problem. Ich weiß wenn es hackt, dann hackt es und man steht irgendwo gedanklich einfach mal auf der Leitung. Nur die Ferndiagnose ist hald auch immer relativ schwer. Weil wenns nicht am Kanal Routing liegt und nicht an den Toneport Einstellungen oder dem [g=226]Monitor[/g] Button, dann werden die Möglichkeiten relativ gering. Da ich selbst mit [g=539]Cubase[/g] arbeite und nicht mit Sonar kann ich dir Sequenzermäßig da auch die Details nicht beschreiben. Ich seh mir das nochmal an morgen
 
Hallo Think,

grade nochmal probiert - und es funktioniert! Klingt komisch, ist aber so.
Sagenhaft, arabesk, pythagor; mir fehlen die Worte :)

Danke und Gruß
Olli
 
Na hauptsache es geht! Viel Spaß beim Musik machen!
 

Ähnliche Themen

schalker30
Antworten
18
Aufrufe
4K
freuby
freuby

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben