T
thomas_b
- Registriert
- 21.12.10
- Beiträge
- 90
- Reaktionen
- 21
- Punkte
- 172
Hallo,
normalerweise benutze ich mein MacBookPro nur für's DJ'ing, da ich jedoch in den nächsten Monaten viel unterwegs sein werde und nicht auf's Musik produzieren verzichten möchte, habe ich mir gestern Cubase 7 darauf installiert.
Dazu habe ich dann verschiedene VST-Plugins installiert, unter anderem auch die UVI-Workstation.
Nachdem ich es getestet hatte wollte ich es wieder löschen - also habe ich die UVI-Workstation-App unter "Programme" auf der Mac-HD in den Papierkorb gezogen/verschoben.
Als ich dann das nächste mal Cubase geöffnet habe war ich erst etwas verwundert das es mir trotzdem noch die UVI-Workstation als Instrument-Plugin anzeigt und sich auch ganz normal laden lässt obwohl es vermeintlich gelöscht wurde.
Daraufhin habe ich dann mit der Spotlight-Suche nach allem mit dem Begriff "UVI" gesucht (in der Spotlightsuche sind alle Places aktiviert/angehakt), jedoch habe ich nichts gefunden.
Als ich dann in der Mac-Library nachgesehen habe, war im VST-Plugins-Ordner noch eine UVI-VST-Datei - nachdem ich diese gelöscht hatte verschwand dann letztendlich auch die UVI-Workstation aus Cubase.
So, nach dem doch sehr langen Intro-Text
jetzt zu meiner Frage:
Wie löscht man installierte Plugins unter OS X richtig bzw. sauber
und gibt es eine elegantere Lösung als meine oben beschriebene?
MacBook Pro (1 Qu. 2012) - OS X Mountain Lion - Cubase 7
normalerweise benutze ich mein MacBookPro nur für's DJ'ing, da ich jedoch in den nächsten Monaten viel unterwegs sein werde und nicht auf's Musik produzieren verzichten möchte, habe ich mir gestern Cubase 7 darauf installiert.
Dazu habe ich dann verschiedene VST-Plugins installiert, unter anderem auch die UVI-Workstation.
Nachdem ich es getestet hatte wollte ich es wieder löschen - also habe ich die UVI-Workstation-App unter "Programme" auf der Mac-HD in den Papierkorb gezogen/verschoben.
Als ich dann das nächste mal Cubase geöffnet habe war ich erst etwas verwundert das es mir trotzdem noch die UVI-Workstation als Instrument-Plugin anzeigt und sich auch ganz normal laden lässt obwohl es vermeintlich gelöscht wurde.
Daraufhin habe ich dann mit der Spotlight-Suche nach allem mit dem Begriff "UVI" gesucht (in der Spotlightsuche sind alle Places aktiviert/angehakt), jedoch habe ich nichts gefunden.
Als ich dann in der Mac-Library nachgesehen habe, war im VST-Plugins-Ordner noch eine UVI-VST-Datei - nachdem ich diese gelöscht hatte verschwand dann letztendlich auch die UVI-Workstation aus Cubase.
So, nach dem doch sehr langen Intro-Text

Wie löscht man installierte Plugins unter OS X richtig bzw. sauber
und gibt es eine elegantere Lösung als meine oben beschriebene?
MacBook Pro (1 Qu. 2012) - OS X Mountain Lion - Cubase 7