Plugin für Dopplung und Backing Vocals

Ich hab ihn noch nicht fertig.
Was letzte Preis ? :)

Ne, geiles 1a Beispiel eigentlich, was Talent kann und KI eben nicht.
Die Stimme ist cool. Tolle Stimmfarbe (?) oder wie man das nennt.

Doppelt eingesungen hat bei mir manchmal den Effekt, wie so Plugins ala Izo Doubler. Weil das nur gute Sänger wohl können, alles nochmal genau so einzusingen in time. Zu sehr out of Time klingt bei mir etwas wie Plugin. Trotzdem ist doppelt gesungen erste Wahl, weil dann die Spuren einfach zugemischt werden.
 
Cubase kann das mit Board Mitteln
 
Cubase kann das mit Board Mitteln
Du meinst aber nicht den Cloner? Der klingt furchtbar, wie alle Tools dieser Art, die ich kenne. Ich kenne zwar gar nicht so viel, doch bringen sie nicht den Sound des Doppelns, sondern einfach ein Quasi-Chorus.
 
ansonsten finde ich ja den vocalsynth2 von izotope gar nicht so schlecht.
Finde ich auch. Habe ich erst sehr spät festgestellt, da zu lange falsch gehandhabt 🙈. Aegean Pitchproof - vermutlich VST 2 ?
 
Microshift von soundtoys nutze ich gerne für diesen Effekt macht das Ganze schön breit oder uad topline
 
tatsächlich gibts grad eines der wenigen angebote bei izotope, die ich vom preis her empfehlen kann

 
Vielleicht Caelum Audio Choric. Als günstigere Variante gibt es noch Choric Quartet mit maximal 4 statt 32 Stimmen, manchmal gab es diese Version sogar kostenlos.
 
Ich singe meine Vocals meist fünf bis zehn Mal ein. Daraus bastel ich dann den besten Take und den Rest nehme ich dann für Zweitstimmen.
Das jage ich dann durch Melodyne. Mit VariAudio in Cubase funktioniert das auch sehr gut.
Man kann sehr schnell einen Parallellauf basteln.
Was auch gut ist, ist Eventide Octavox. Den kann man per Midi ansteuern, so kann man auch schnell aus dem Root ne Terz, Quarte, Quinte generieren mit links/rechts Panning und Finetuning. In Melodyne kannst du natürlich sehr viel mehr aber nicht mal eben so.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben