Plugin Alliance - Sales + News + sonstiges

  • Ersteller Ersteller sas
  • Erstellt am Erstellt am
  • #4.642
Das passt schon - es klingt nicht auffällig oder abweichend...

Ich habe den 2500er von Waves in Verwendung und bin ganz zufrieden damit.
Naja, mir scheint, der Waves klingt Welten besser. Den hab ich auch.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #4.643
Naja, mir scheint, der Waves klingt Welten besser. Den hab ich auch.
Ich hatte mal die Hardware bei mir.
Da klingt auch nicht jedes Setting "gut".

Anyways - für mich ist das ein hörbarer Kompressor und nicht gerade eine Mastering-Style subtil Maschine.
Ich mag den am besten wenn er schmettert...
 
  • #4.644
BOOM! $20 off
NO MINIMUM SPEND!

Use code BOOM-20-OFF to save $20 today!

- Code is valid for 1 order per user
- NO Minimum Spend! Grab a freebie if you like!

BOOM-20-OFF
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: statusquofan, synthpark, Glutamatjunkie und eine weitere Person
  • #4.646
Da nehmen wir doch gleich noch den anderen Suhr mit, für kommende Zeiten mit besserer CPU, @Sascha Franck

Mal gucken.
Aber an sich nicht, mein Bedarf an Amp Sims ist eigenlich via Helix Native gut abgedeckt. Und ich seh's auch noch nicht, dass ich hinsichtlich irgendwelcher Gitarrensounds wieder auf Plugins umsteige. Hat übrigens rein gar nix mit dem Sound zu tun, extern werkeln bei mir ja auch Modeler, aber die Haptik meines direkt neben mir aufgeständerten Bodenbords ist einfach absolut unschlagbar, hatte lange nicht mehr so viel Spaß. Abgesehen davon ist es mMn auch durchaus keine schlechte Idee, denselben Kram live wie für Aufnahmen zu verwenden, profitiert irgendwie beides davon, weil man den Krempel einfach extrem gut kennt.
Und wenn endlich mal ein neuer Rechner da ist (was leider noch dauern wird, nach dem Bodenbord müssen erstmal die Gitarrenleichen gesichtet und spielfertig gemacht werden, das kostet ja auch wieder...), dann gibt's auch wieder neue Angebote. Vermutlich bekommt man die PA-Suhrs dann als Dreingabe bei jedem Kauf.
 
  • Danke
Reaktionen: Graham
  • #4.647
weil man den Krempel einfach extrem gut kennt.
Sehr vernünftig.

Furchtbar, diese Option Anxiety... :(

In diesem Fall empfiehlt das Haus:

 
  • #4.648
Boa nee, jetzt hab ich mir den Iron gekauft. :(
Wozu eigentlich?
 
  • Haha
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #4.651
Abgesehen davon ist es mMn auch durchaus keine schlechte Idee, denselben Kram live wie für Aufnahmen zu verwenden, profitiert irgendwie beides davon, weil man den Krempel einfach extrem gut kennt.
Das stimmt. Oft erzielt man mit dem Zeug, das man sehr gut kennt, bessere Ergebnisse als mit dem, bei dem man ständig kleine oder größere Überraschungen erlebt. Somit ist das "Einarbeiten" wie auch schlicht die Gewöhnung nicht ganz unwichtig. Wird manchmal bei der ganzen Plugin-Kaufwut vergessen (auch bei mir selbst).
 
  • #4.652
Hab mir dieses Sandman Pro Delay Dingens geholt, das finde ich ganz schick, damit lässt sich ausgiebig Unfug anstellen.
 
  • #4.653
Hab mir dieses Sandman Pro Delay Dingens geholt, das finde ich ganz schick, damit lässt sich ausgiebig Unfug anstellen.

Ja die unfiltered audio Sachen sind alle gut. Wenn man von denen noch nichts aus der 19,99 Abteilung hat, kann ich die Sachen nur empfehlen, da man die ja aktuell umsonst bekommt.
 
  • #4.654
Ich hab mir bx_rockergain geholt 👍
 
  • #4.655
Ich habe mal den API 2500 mitgenommen. Brauche etwas Material für den Datenkomposthaufen.
 
  • #4.657
In diesem Fall empfiehlt das Haus:

Den hab ich mir vorhin geholt für den 20er Wautscher.
 
  • #4.658
bx_mega_dual für n sechser.
 
  • #4.659
Ich habe jetzt noch mal geschaut, was es so gibt. Eigentlich dachte ich ja, der 800RB klingt nett und sieht nicht so hässlich aus, wie die typischen Amps, andererseits habe ich den bei Cubase in dessen Amp sowieso in ähnlicher Form.

Der Flanger klingt auch ganz nett in den Demos aber klingt der irgendwie besser als andere Flanger?

Oder doch Suhr als Gruppenzwang?^^ Der PT100 hat schön viele Regler.

Die Qual der Wahl.
 
  • #4.660
Boa nee, jetzt hab ich mir den Iron gekauft. :(
Wozu eigentlich?
Matschen kann er gut.

Hab mir mal den Liftoff Chop Shop für umme geholt. Keine Ahnung wie er klingt oder was er kann. Aber er sieht ganz witzig aus und das ist es schließlich, worauf es ankommt.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, synthpark und muffy

Zurück
Oben