Pilotspuren für Studio

  • Ersteller Ersteller Psycholator
  • Erstellt am Erstellt am
ich kenne das so, dass im studio bei der aufnahme der drums die pilot spuren mitrekorded werden,

So haben wir das auch schonmal gemacht. Das Problem war damals, dass das Timing einfach nicht gut genug war. Also besser nach Klick mit einer zuvor eingespielten Klampfe. Das klappt auf jeden Fall viel besser.


Edit: und was das Klick-Programmieren angeht, da soll sich der Herr Psycholator mal nicht so anstellen. So lange dauert das nun auch wieder nicht :P
 
@ jaymz
psycho will keinen klick, weil er die [g=4]dynamik[/g] auch durch tempo wechsel erzeugen will. so habe ich das verstanden.
also du meinst: eine git einspielen ohne klick, dann den klick manuell drausetzen, büschn vox und das mit ins studio nehmen??????????????????????
... und auf diesen man. klick soll dann der drummer spielen? o.k.k die git+vox hört er bei bedarf auch noch, aber dass das klappt scheint mir doch fraglich, weil viele drummer schon schlecht auf nen geraden klick spielen können.

bis denne menne
 
Psycho schrieb:
Naja, ich will es mal so sagen: Bei Songs, die durchgehend einigermaßen ein Tempo halten sollen, ist das mit dem Clicktrack kein Thema. Aber bei Songs, die auch mal Tempowechsel beinhalten, die auch notwendig sind, um die [g=4]Dynamik[/g] zu entwickeln, setz ich mich nicht wegen einer Demo-CD hin und programmier 3 Stunden lang den Clicktrack, damit wir insgesamt ne halbe Stunde den Pilottrack aufnehmen

psycho will keinen klick, weil er die [g=4]dynamik[/g] auch durch tempo wechsel erzeugen will. so habe ich das verstanden.

Falsch verstanden :D Ihm ist es halt einfach nur zu aufwendig bei Tempiwechsel, die flüssig ineinander übergehen sollen, aber selbst das dauert keine Ewigkeit und ist mit nem ordentlichen Sequenzer schnell erledigt.

Ich meinte nicht den Klick manuell drauf setzen, sondern erst den Klick fertig machen, dann die Klampfe drüber spielen ( natürlich Timing-genau ) und dann eventuell noch den Gesang drüber. Alle Einzelspuren auf Cd brennen und fertig.


Edit: Da kommt der Drummer mit Sicherheit besser drauf klar, als wenn er seine (Pilotspuren)-Drums als Schweinespur noch im Hintergrund rumdudeln hört :P
 
ach sooooooooooooooo... ich denk ich habs getzte!!

aaaaaaaaaaaber:???? ;) bist du dir bei der reihenfolge sicher? wie machst du denn ohne vorher ein instrument zuspielen eine dynamische klickspur?

ansonsten haste natürlich recht, eine klickspur zu erstellen sollte doch wohl kein problem sein.
bis denne menne
 
AAAALSO! ;)

Alle von euch erwähnten Methoden sind schon in sich richtig und gut. Ich persönlich bin auch noch net so ganz hinter die Logik dieses Produzenten gestiegen. Aber nu machen wir erstmal, und falls die Methode crap ist, kann ich dem immernoch eine der anderen Möglichkeiten aufdrücken ;)

Wir machen des jetzt also so, dass wir die Songs in einer (vor allem im Schlagzeug) vereinfachten Version aufnehmen. Also quasi den gesamten Song als Pilottrack. Und der Gedanke ist dann, dass z.B. unser Drummer beim Einspielen diese Aufnahme zu hören bekommt und mit dieser Version spielt. Allerdings kommts mir auch mit jedem Denkminütchen, dass ich drauf verschwende, immer seltsamer vor.
Bei Gelegenheit sollte ich mal ein paar Takte mit dem Studiofritzen schwatzen, ob der das wirklich so meint oder ob er nur aufm komischen Trip war.
Ich hab nämlich auch schon gedacht, als wir dann bissl aufgenommen haben "hey, das hätten wir genauso dann bei ihm im Studio machen können, aber dafür schon mit gescheiten Drums und den Rest als Overdubs nachschieben". Ich sollte vielleicht mal dafür sorgen, dass die Infos nimmer über unseren Bassisten vom Produzenten zu uns kommen, sondern zu mir direkt...

... hmm... japp, ich sollte mir wirklich mal die Nummer von dem Knülch geben lassen. Denn je öfter ich darüber nachdenke, warum ich die üblichen Abläufe unnötig komplizierter machen sollte, umso mehr kommts mir spanisch vor...

Also halte ich mal fest, dass wir eigentlich alle auf was ähnliches hinaus wollen ;)
Aber ansonsten finde ich, ist ein Klick echt nicht nötig. Wenn ich mit unserem Drummer gleichzeitig einspiele, er mich dabei hört und folglich seine Orientierung hat und ich danach zu meiner eigenen Aufnahme nochmal gescheit einspiele, ist das genau das, was wir eigentlich jetzt im Voraus schon praktiziert haben, um eben nen Orientierungstrack zu haben... aber im Studio direkt dieses Verfahren anzuwenden macht eigentlich viel mehr Sinn... aaaalso ich werd nochmal ein Wörtchen mit den entsprechenden Organisatoren quatschen und ansonsten euren Methoden vollkommenen Zuspruch erweisen ;) :D

Gruß,
Psy

P.S.: Das kommt mir allmählich vor wie "produziert mal ein Demo, zu dem ihr dann mitspielt, um eine Demo zu produzieren" ?!?!... irgendwo doof... von wem auch immer diese Idee kam *ggg*

Danke, dass ihr mich nochmal zum Nachdenken gebracht habt ;)
 
ich bin auch der meinung, dass man ohne klick arbeiten sollte wenns nicht unbedingt gebraucht wird. habe ich auch nur einmal ausprobiert und alles leben ging irgendwie flöten(und das war mit einem super drummer). bei dancefloor mucke o.k.,aber sonst, neeeeeeeeeeeee!!!
nach klick spielen ist doch wie neben einem hund herlaufen, da ist man auch nie auf der gleichen höhe :lol:

@ psy
frag echt lieber nochmal nach, denn es hört sich ansonsten nach ner menge arbeit an, die man sich wohl sparen kann.

was sagt denn der drummer überhaupt dazu? der solls doch dann richten.

bis denne menne
 
menne schrieb:
nach klick spielen ist doch wie neben einem hund herlaufen, da ist man auch nie auf der gleichen höhe :lol:

Netter Vergleich! ;) Vor allem bei Tempowechseln hauts zumindest mich immer erstmal raus, weil man ja beim ersten "Klicken" nicht sofort hört, wie schnell der zweite kommt. Da wirken Wechsel aus dem Spiel heraus viel natürlicher.

@ psy
frag echt lieber nochmal nach, denn es hört sich ansonsten nach ner menge arbeit an, die man sich wohl sparen kann.

Ich steh total auf gesparte Arbeit ;) Ansonsten hab ich ja unsere Vorabaufnahmen bereits. Mit denen kann ich mich jetzt noch verwollustieren und einen für mich befriedigenden Sound rausholen. Eines dieser Dinger mit neu eingespielten Gitarren steht ja im [g=94]Feedback[/g]-Forum (hatte glaub ich nen Link schon gesetzt?!), falls Du/Ihr mal reinhören willst/wollt, was wir so treiben :)

Gruß und gute Nacht wünscht,
Psy
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
Antworten
15
Aufrufe
135K
Asmotiv
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben