Phonic mischpult mm122 anschließen

  • Ersteller toni-pult
  • Erstellt am
T

toni-pult

Registriert
03.01.13
Beiträge
16
Reaktionen
0
Punkte
17
Hallo,

habe mal eine frage. Habe vor kurzem ein mischpult phonic mm122 bekommen. Leider kenne ich mich sehr wenig mit den anschlüssen aus.
Ich möchte den mischpult an lautsprechern anschließen. (Hollywood dj-pro 9)

Leider kenn ich mich damit nicht aus und bitte euch um eine ausführliche hilfe.

Vielen dank im vorraus.

mfg toni
 
Hi und Willkommen.

Dein Mischpult hat MainOuts, diese beiden mit den Inputs deiner Monitore verbinden, mehr ist das nicht....
 
Ach so, die Hollywood Dj Pro sind passiv, dann natürlich nur über nen Amp, Frage an den Frager: hast du schon einen solchen?
 
Vielen dank erstmals für die schnelle rückmeldung.

Es ist also ein direkter anschluss möglich ohne ein weiteren verstärker ? weil mir wurde gesagt ich bräuchte noch ein verstärker oder sowas und ein adapter. ( sry kenne mich echt net gut aus)
Monitore sind auch boxen (lautsprechern) damit gemeint?

Hätte noch eine kleine frage.

würde auch gerne mein laptop anschließen. Welche eingänge beim mixer muss ich benutzen?

Lg Toni
 

Anhänge

  • Phonic-02.jpg
    Phonic-02.jpg
    166,4 KB · Aufrufe: 760
Du musst schauen, wieviel Leistung deine Monitorboxen haben, demnach wählst du einen Verstärker aus, so einen wie du verlinkt hast, wenn er denn von der Leistung passt, einen Adapter benötigst du nicht, lediglich zwei Kabel die dann den Verstärker mit den Boxen verbinden, auch hier benötigst du Kenntnisse über die Anschlussbuchsen des Verstärkers/der Boxen.

Der PA Verstärker ist VIEL ZU GROSS!!!!! :)

Eher so etwas zB
 
Es ist also ein direkter anschluss möglich ohne ein weiteren verstärker ?

Nein.
Bitte alle Antworten lesen ;)

Laptop: Vermutlich Line-Out (Miniklinke) -> Adapterkabel Miniklinke auf zweimal Cinch -> Mischpult Tape In.

Wenn der Laptop einen Line-In hat, dann geht auch:
Mischpult Tape Out -> Adapterkabel wie vorher -> Laptop Line-In.

Clemens
 
Der PA Verstärker ist VIEL ZU GROSS!!!!!

Wieso? Musikleistung ist schon nur noch 400W (bei welcher Impedanz ist nicht angegeben) - während die Boxen an 8Ohm 600W verbraten.

Ich sehe durchgebrannte Hochtöner vor meinem inneren Auge ...

@Toni:

Was willst Du damit machen?

Clemens
 
@ holgi

wie soll ich da mein mischpult anschließen?
(Alesis Ra-150)
 
Ich bin auf dem Gebiet kein Experte.

Aber alles, was eine Leistungsangabe von über 1000 Watt und dazu die Bezeichnungen "Party" UND "Profi" hat, ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Schund.

Ich würde für diese Anwendung eine Endstufe suchen, die einen Limiter eingebaut hat.

Partykeller plus Anlage mit hoher Lautstärke plus Mikrofon ergibt Rückkopplung. Die dabei entstehende Energie (Endstufenclipping) zerstört unabhängig von der Leistung der Endstufe die Boxen. Ein Limiter verhindert das.

Wobei - bei einem Boxenpaar für 69€ ist das eigentlich ... naja, lassen wir das.

Solange man keine zuverlässigen Parameter der Boxen kennt, ist das eher ein Pokerspiel.

Aber da ich gerade sehe, dass ein Technik-Discounter diese Boxen im Set mit der "Nightline-600" Endstufe anbietet ... (das ist keine Empfehlung!)

Meine ehrliche Meinung:
Ich halte weder die Boxen, noch eine der Endstufen für geeignet. Ich habe aber auch keinerlei Erfahrung mit solchen Billiggeräten. (Ich will sie auch gar nicht erst machen)

Ich wünsche Dir viel Glück - vielleicht geht ja alles gut - solange Du in moderaten Lautstärken bleibst könnte das eventuell funktionieren.



Clemens
 
Mh wie wärs mit der endstufe was holgi vorgeschlagen hat?Alesis Ra-150
 
Ich gestehe, ich habe deine Boxen nicht gegoogelt, somit weiss ich nicht, was du da hast.

Ich habe gute Studiomonitore samt der Alesis RA 300 Endstufe, beides zusammen ist laut, und klingt gut :)

Deine Monitorboxen haben ja, wie Clemensvill schrieb, eine werkseitige Empfehlung, möchtest du tatsächlich mit den Boxen arbeiten, nutze die Empfehlung.
 
Okay dann lass ich besser die finger von den boxen. Hättet ihr evtl eine empfehlung für mich ? Gute boxen mit einer gescheiten endstufe die auch zu mein mischpullt passt.
Wäre nett wenn ihr helfen könntet bevor ich unnötig geld ausgebe :S

Danke schonmal für die zeit und gedult die ihr schon genommen habt.
 
Wieviel Geld hast du zur Verfügung? Was genau hast du mit den Boxen vor? Musik machen? Musik hören? Party machen? Karaoke? Ich bin bislang an der Stelle nicht schlau geworden.
 
Ich möchte in mein partykeller das ganze anschließen. Ich möchte damit musik hören und singen können. Bei partys auch mal karaoke machen. Musik ist ein hobby von mir.

Danke schonmal im vorraus
smil451c71f7edf7c.gif
 
Ich möchte damit musik hören und singen können.

Eigene Musik? Diese auch mischen? In einem Sequencerprogramm?


Wenn du das nicht möchtest, also nur hören und Karaoke, kann ich dir keine Tipps geben, da ich in dieser Richtung keine Ahnung habe.
 
Geld ist so 400-600 euro. Vllt reicht es für die verkablung..boxen und endstufe.
Hoffe das du mir da was empfehlen kannst was zu mejn mischpult passt.
Bin sonst echt planlos.
Danke im vorraus.
 
Nur hören und karaoke. Die lieder hab ich auf mein laptop
 

Ähnliche Themen

Andi73
Antworten
4
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 93558
G
AndreasB
Antworten
24
Aufrufe
1K
psinnovation
P
SilentWarrior
Antworten
23
Aufrufe
1K
Realist
Realist

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben