T
Telefon
- Registriert
- 25.10.04
- Beiträge
- 12
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 19
Guten Tag liebe Gemeinde.
Ich habe mir ein kleines Aufnahmestudio (wenn man das so nennen kann) bestehend aus folgenden Geräten zusammengeschustert.
Zoom Digirecorder mit 2 [g=15]XLR[/g] Eingängen und [g=76]Phantomspeisung[/g]
2x Audio Technica 4040 Mics
Ivory 5051 Preamp
Soweit die Grundlage jetzt das Problem.
Ich gehe mit einem Mic in das 5051 und schalte dort die Phantomspannung ein. Dann geh ich dort per [g=15]XLR[/g] raus in den Recorder. Das zweite Mic geht direkt in den Rec an dessen Phantom gespeiste [g=15]XLR[/g]-Buchse.
Nun bekommt das eine Mic seine Power vom 5051 und das andere vom Rec.
Meine Frage ist: geht das überhaupt, oder mach ich damit was kaputt? Auf beiden Eingängen des Rec liegt ja Phantomspannung drauf. Ist es schlimm wenn ein Audio-Signal an einem Eingang anliegt (per [g=15]XLR[/g], da hängt der 5051 dran welcher das dortig angeschlossene Mic mit Phantompower versorgt) und am zweiten ein Mic welches ja die Phantomspannung benötigt?
Die Lösung wäre wahrscheinlich wenn ich noch einen zweiten Preamp kaufe und die Spannungsversorgung am Rec komplett ausschalte. Dafür hab ich aber kein Geld.
Für Hilfe wäre ich sehr DANKBAR, da ich sonst (aus Angst irgendetwas kaputt zu machen) mir noch ein Preamp kaufen werde und mich wieder hochgradig verschulde.
Ich habe mir ein kleines Aufnahmestudio (wenn man das so nennen kann) bestehend aus folgenden Geräten zusammengeschustert.
Zoom Digirecorder mit 2 [g=15]XLR[/g] Eingängen und [g=76]Phantomspeisung[/g]
2x Audio Technica 4040 Mics
Ivory 5051 Preamp
Soweit die Grundlage jetzt das Problem.
Ich gehe mit einem Mic in das 5051 und schalte dort die Phantomspannung ein. Dann geh ich dort per [g=15]XLR[/g] raus in den Recorder. Das zweite Mic geht direkt in den Rec an dessen Phantom gespeiste [g=15]XLR[/g]-Buchse.
Nun bekommt das eine Mic seine Power vom 5051 und das andere vom Rec.
Meine Frage ist: geht das überhaupt, oder mach ich damit was kaputt? Auf beiden Eingängen des Rec liegt ja Phantomspannung drauf. Ist es schlimm wenn ein Audio-Signal an einem Eingang anliegt (per [g=15]XLR[/g], da hängt der 5051 dran welcher das dortig angeschlossene Mic mit Phantompower versorgt) und am zweiten ein Mic welches ja die Phantomspannung benötigt?
Die Lösung wäre wahrscheinlich wenn ich noch einen zweiten Preamp kaufe und die Spannungsversorgung am Rec komplett ausschalte. Dafür hab ich aber kein Geld.
Für Hilfe wäre ich sehr DANKBAR, da ich sonst (aus Angst irgendetwas kaputt zu machen) mir noch ein Preamp kaufen werde und mich wieder hochgradig verschulde.
