Phantomspannung an Dynamische Mikros

  • Ersteller Ersteller Markus1234
  • Erstellt am Erstellt am
Die Gefahr beim Einstecken unter Spannung ist das ein Pin (2 oder 3) "eher" Kontakt bekommt und daher ein "aelterer" Trafo des Mikros durchbrennen kann.

Selten, aber passiert.
 
Naja selbst dann kann ja nichts passieren. Der Trafo wäre dann ja nur mit dem einen Pin verbunden und der andere Anschluss des Trafos mit nichts. Da kann also kein Strom fließen. Dafür müsste der andere Anschluss des Trafos schon mit Masse verbunden sein.

RatUnion
 
also irgendwie halte ich das ganze fuer ein Mythos.... jeder steckt einfach an und ab, keinem ist je etwas beweisbares passiert, aber warnen tun wir trotzdem mal jeden... hmmm....
 
Noch mal: Die Hauptgefahr besteht fuer die Hochtoener wenn die Abhoere nicht abgedreht ist.
 
@Wolfgang: da geb ich dir zu 100% recht, ganz klar... aber wenn man den [g=105]Gain[/g] nicht runterdreht, koennen auch bei dynamischen mics mit abgeschaltener [g=76]phantomspeisung[/g] die lautsprecher oder die Zuhoerer den "Knackser" nicht gutieren :)

hier gehts primaer nur um schaeden am mikro oder preamp, und hier gibts scheinbar nicht wirklich probleme.
 
mkropfbe schrieb:
hier gehts primaer nur um schaeden am mikro oder preamp, und hier gibts scheinbar nicht wirklich probleme.

Doch, aber nicht an modernen Geraeten.
 
ok, sowas hab ich nicht :)
aber da hast du sicherlich recht.... leicht vorstellbar...
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben