Pegelunterschied

  • Ersteller Ersteller Dänu
  • Erstellt am Erstellt am
Oh Mann, ich merke gerade, dass ich den Satz:
es geht dir nur ums Wissen, es gibt kein Problem.
erst schweizerdeutsch gelesen/verstanden¹ und dann darauf geantwortet habe.
Jetzt nach Kaffee ergibt der Satz in sachsen-anhalt-deutsch einen etwas anderen Sinn. :confused::D
Die Antwort ist nun:
"Ja. Einfach um tieferes Verständnis zum Thema Mikrofonierung/Recording zu erlangen. Irgendeinen Grund muss es ja haben. Vielleicht kann man sich das zunutze machen oder auch gezielt vermeiden, je nachdem.
:D

¹ "Es geht mir darum zu wissen, dass es kein Problem gibt."
worin der Unterschied von Schweizer- zu Sachsen-Anhalt-Deutsch besteht, weiß ich nicht. Ich kann nur kölsch. :D

Ich hätte es vielleicht so schreiben sollen zum besseren Verständnis:
Es geht dir um das Wissen. Du hast aber kein Problem mit der Technik.

Der Satz unter ¹ ist aber auch sehr schön. Würde so aber nie von mir stammen. :)
 
Sicherheitshalber, um Missverständinisse zu vermeiden:
@sas, es war nicht meine Absicht deine Ausdrucksweise zu kritisieren. Ich hätte es auch so gesagt.
:)
 
  • Danke
Reaktionen: sas
Sicherheitshalber, um Missverständinisse zu vermeiden:
@sas, es war nicht meine Absicht deine Ausdrucksweise zu kritisieren. Ich hätte es auch so gesagt.
:)
alles gut, habe es nicht als Kritik verstanden. :victory:

Habe eher mich selbst kritisiert, aufgrund meines verkürzten Satzes. Dadurch entstehen oft Missverständnisse, wenn man alles viel zu kurz hält, es nicht vernünftig ausschreibt und formuliert.
Im Kern ging es mir ja um was anderes, wollte einen Vorschlag machen, evtl. einen hilfreichen Tipps geben. :jawohl:
 

Similar threads

Antworten
3
Aufrufe
2K
B
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
37K
BobMcRuss
B
Antworten
28
Aufrufe
36K
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben