Pegelproblem zwischen DSP2000 und Effektgerät...

  • Ersteller Pittiplatsch
  • Erstellt am
Pittiplatsch

Pittiplatsch

Registriert
09.11.02
Beiträge
19
Reaktionen
0
Punkte
28
Hallo,

ich habe folgendes Problem: Wenn ich ein Audiosignal über einen Eingang meiner Hoontech DSP2000 in mein Effektgerät (Behringer DSP2024P) über einen der Ausgänge route, und wieder zurück in einen anderen Eingang der Soundkarte, ist das Signal bei hohen Pegelspitzen im Mixer der Karte verzerrt.
Genaues Bsp.:
-Gitarre ist am Line-In 1 der Karte
-der Pegel ist so eingestellt, das an dem Eingang im Mixer das Signal optimal gepegelt ist.
-das Signal wird nun komplett in das Effektgerät geschickt, welches auch auf -10db/V eingestellt ist
-ich stelle nun am Effektgerät solch ein Effekt ein, wo das Signal künstlich auf 0db angehoben wird (Bsp. Kompressor)
-Jedoch zeigt der Mixer der Karte beim zurückrouten am Eingang, wo das Effektgerät dran hängt ein deutliche Verzerrung an, welche auch zu hören ist

Wie kann so was sein? Sind die Geräte etwa so schlecht genormt ?
So müsste es doch sein, dass entweder meine DSP2000 einen zu geringen Eingangspegel aufweist, oder das Effektgerät einen zu hohen Ausgangspegel liefert, welcher nicht der -10db/V Norm entspricht.

(Bzw. Gibt es wirklich keine Möglichkeit die DSP2000 mit einem +4db/U Pegel zu betreiben?)

Gruß

Pittiplatsch
 
Kann mir keiner helfen?

:-?
 
Hi,

generell ist es bei der DSP2000 so, das die Line-Eingänge 3-8 und alle Klinken-Ausgänge mit -10dBV arbeiten und die Symmetrischen Ausgänge (XLR) mit +4dBU.
Die Eingänge 1 und 2 sind im Eingangspegel ja regelbar.
Es kann nun sein, das im Effektgerät der Pegel des Kompressors (z.B. 0dB) nicht genau mit -10dBV übereinstimmt. Dann reicht schon eine Übersteuerung von 0.1dB, um die Soundkarte zum digitalen Verzerren zu bringen.
Ich würde den Pegel am Effektgerät so einstellen, das Du mind. einen Headroom von 3-4dB am Soundkarteneingang hast, damit solche Pegelspitzen nicht sofort Clippen.
 
Erst mal Danke für deine Antwort.

Aber an dem besagten Effekgerät kann ich doch garnicht den Pegel einstellen,
oder etwa doch? (das wäre mir neu)
 
Du reduzierst einfach den Ausgangspegel der Hoontech zum Effekt-Gerät hin.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
8K
killnoizer
K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
News Zoom F6
Antworten
2
Aufrufe
8K
Gast92251
G
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
6K
Beeble
Beeble
Antworten
0
Aufrufe
18K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben