D
daath
- Registriert
- 22.09.04
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 6
Hallo,
lese schon seit laengerem hier mit und habe bis jetzt auf fast alle meine Fragen mittels Suchfunktion eine Antwort gefunden. Allerdings hab ich hier jetzt ein Problem (oder auch nicht - weil vielleicht gar nicht schlimm) auf das ich nichts gefunden habe.
Nachdem dem Mixdown liegen meine Tracks in 24Bit/48kHz vor. Mit dieser Aufloesung fang ich dann auch an zu Mastern. Als letzten Schritt in der Masterkette benutze ich den L2 von Waves mit Dithering (auf 16Bit). Nach dem Mastering ist der Max-Pegel aller Tracks bei -0,3db (klebt mehr oder weniger durch starken Einsatz des Limiters da - ist aber so gewollt
). Wenn ich jetzt allerdings die Tracks von Wavelab auf 16Bit/44.1kHz umrechnen lasse klebt der Max-Pegel groesstenteils immer noch bei -0,3db erreicht aber seltsamerweise manchmal 0db.
Habe festgestellt das dies bei der Umrechnung von 48 auf 44.1kHz geschieht und nicht bei der Konvertierung von 24 auf 16Bit.
Die Tracks klingen trotzdem noch gut, sind also deswegen keine Knackser drinnen oder so. Vielleicht wisst ihr woran das liegen koennte und ob ich die Tracks so auf CD brennen kann oder lieber doch nochmal auf -0,3db nomalisieren sollte.
Gruss daath
lese schon seit laengerem hier mit und habe bis jetzt auf fast alle meine Fragen mittels Suchfunktion eine Antwort gefunden. Allerdings hab ich hier jetzt ein Problem (oder auch nicht - weil vielleicht gar nicht schlimm) auf das ich nichts gefunden habe.
Nachdem dem Mixdown liegen meine Tracks in 24Bit/48kHz vor. Mit dieser Aufloesung fang ich dann auch an zu Mastern. Als letzten Schritt in der Masterkette benutze ich den L2 von Waves mit Dithering (auf 16Bit). Nach dem Mastering ist der Max-Pegel aller Tracks bei -0,3db (klebt mehr oder weniger durch starken Einsatz des Limiters da - ist aber so gewollt
Habe festgestellt das dies bei der Umrechnung von 48 auf 44.1kHz geschieht und nicht bei der Konvertierung von 24 auf 16Bit.
Die Tracks klingen trotzdem noch gut, sind also deswegen keine Knackser drinnen oder so. Vielleicht wisst ihr woran das liegen koennte und ob ich die Tracks so auf CD brennen kann oder lieber doch nochmal auf -0,3db nomalisieren sollte.
Gruss daath