Pegel DI Signal

AudioPaw

AudioPaw

Registriert
29.06.23
Beiträge
1.023
Reaktionen
468
Punkte
2.447
Wie laut muss eigentlich der DI Pegel sein, wenn man die DI Box aufnimmt in der DAW?

Hab heute mal bei -18dbfs aufgenommen und merke nun, dass das DI Signal zu sehr rauscht, wenn ich es re-recorde...
Mache ich es lauter, wird es auch nicht viel besser mit dem Rauschen :D

Stecke ich die Gitarre dirket ein in den Amp ist die Gitarre auch viel lauter. Also muss der DI Pegel schon auch recht ordentlich sein, um den Rauschabstand zu erhöhen?
 
? Gitarre aufdrehen, Eingang vom Interface soweit aufdrehen das es nicht clippt, aus Sicherheitsgründen ca 6dB Reserve lassen, aufnehmen. Und vergiß das mit den -18dB FS (egal ob Peak oder RMS), das kannst Du doch locker in der DAW verändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also muss der DI Pegel schon auch recht ordentlich sein, um den Rauschabstand zu erhöhen?

Ne. Rauschen auf dem DI kann viele Ursachen haben. Hier mal ein Beispiel ohne Rauchen:

Bildschirmfoto 2024-06-22 um 21.02.15.png


Das ist ein Ausschnitt aus einer DI Spur. Der klinke Abschnitt wurde mit Normalize bearbeitet. Nur um zu zeigen das es ein sehr leise aufgenommenes Signal ist.

Hier das mp3 dazu.




Kein Rauchen zu hören. Hat also mit Pegel nur am Rande zu tun.
 
Ich habe noch nie erlebt, dass eine DI übermässig rauschen würde. Den Pegel kann man bei einer Re-Amping Box typischerweise via Output Gain anpassen, ohne dass man dafür innerhalb der digitalen Welt an die Grenze gehen müsste.

V.a. kann das Rauschen auch durch die Amp Kette kommen. Rauscht die DI auch, wenn man die in der DAW mal mit 20dB GR komprimiert?
 
Wichtig, immer volles Rohr, alles auf rot das ist Geil,um die digitale Zerre noch etwas mitzunehmen Juhuuu...







Ne Scherz, -10 dbFS bis -8 dbFS also Peak, da bist du auf der sicheren Seite.
 
Okay hatte sonst immer bis zu -12dbfs und manchal nen Peak bis -6dbfs zugelassen.

Heute habe ich ne andere kette ausprobiert und nicht gepegelt am Preamp der D.I. Und bei -18dbfs war dann auch der Pegel, der in die Radial Reamp ging zu gering - auch für den Klang Amp/Zerren.

Also habe ich aufgedreht in der DAW und dabei gemerkt, dass das Rauschen zunahm.

Habe gerade nochmal mit vernünftigem Pegel aufgenommen und morgen reampe ich nochmal neu. Das sollte nun behoben sein nehme ich an!
Jo, den habe ich auch. Den hatte ich voll aufgedreht. Könnte mir vorstellen, dass nicht ganz aufdrehen der Reamp Box möglicherweise besser klingt. Vielleicht hatte auch die gerauscht. Radial empfiehlt auch, dass man aus der DAW so laut wir möglich in die Reamp Box gehen soll.
 
Also habe ich aufgedreht in der DAW und dabei gemerkt, dass das Rauschen zunahm.

Siehst. Das zeigt ja das Rauchen kommt rein über die Signalkette. Du musst das Rauchen eliminieren. Normalerweise raucht da nix. Siehe Beispiel oben.

Gründe für rauchen im Kanal gibt es einige:

Kabel
Elektronik in der Gitarre
Einstreuungen aus der Umgebung
Faule DI Box

Und noch einige andere. Sicher geht das in gewissem Masse unter. Aber da ist es trotzdem und beeinflusst den Klang.
 
Ich glaube "Wird schon" hatte nun am meisten Recht.

Fazit: Ich muss meine DI Box anzünden oder inhalieren!
 

Ähnliche Themen

michi333
Antworten
19
Aufrufe
1K
michi333
michi333
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
S
Antworten
17
Aufrufe
2K
Deathofsincerity
D
K
Antworten
7
Aufrufe
672
kk_berlin
K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben