Peavey Vypyr

  • Ersteller BenHalen
  • Erstellt am
BenHalen

BenHalen

Registriert
29.01.12
Beiträge
2.338
Reaktionen
286
Punkte
27.950
Hi Leute...

habe eben den kleinen Peavey Vypyr 15 Watt bei nem Kumpel angespielt und fand den echt klasse für sonen kleinen Kerl!
Nun habe ich mal ein bisschen gegooglet und herausgefunden, dass es auch noch einige Versionen (ZB. Peavey Vypyr 60 tube) Mit Röhrenendstufe gibt...
hat jemand Erfahrungen mit den Dingern? Ich bin gerade auf der Suche nach nem nicht zu großen tragbarem Amp zum ab und an mal Rumzocken!
Klingen die mit der Röhrenendstufe denn wie "richtige" Röhrenamps oder lohnt das nicht wirklich und man kann auch die Transenversion kaufen?

Ich fand den kleinen 15 Watt Kerl ja wie gesagt auch schon sehr gelungen...


Gruß BenHalen!

edit: ich kenne nur vollröhre oder transe... habe son nen modelling amp mit Röhrenendstufe nie wirklich getestet!
Stelle ich mir interessant vor für zu Hause weil man den eventuell nicht so laut aufreißen muss wie nen Vollröhrenamp damit er gut klingt...
 
Ich war gestern auf einer Werksbesichtigung bei Hughes & Kettner - da hat Thomas Blug am Tubemeister mal den Unterschied zwischen Vor- und Endstufensättigung vorgeführt - das merkt man schon sehr deutlich.
Das gibt einfach nochmal einen Tacken dazu.
Das ist bestimmt auch auf andere Röhrenamps übertragbar, obwohl ich (wen wundert's?) jetztTubemeister-Fan bin ;)

Clemens
 
Ich fand bei diesem mini Vypyr vor allem den Zerrsound sehr geol... hab ich bei sonem kleinen Ding noch net gehört:)

# Clemens
Da stellt sich dann aber immernoch die Frage, ob man nen großen Unterschied zwischen nem amp, der nur ne Röhrenendstufe hat und nem reinen modellingamp hört... gerade bei geringer Lautstärke!
...bzw. was dann da mehr Sinn macht...
 
Keiner Erfahrungen damit gemacht?
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
0
Aufrufe
399
riffmonster
R
M
  • Artikel
Testberichte Peavey Revalver MK III
Antworten
1
Aufrufe
27K
CaptainCook
CaptainCook
F
Antworten
7
Aufrufe
3K
froschhund
F

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben