PCI-e Recordingkarten

  • Ersteller florida
  • Erstellt am
florida

florida

Registriert
10.09.03
Beiträge
1.357
Reaktionen
6
Punkte
1.654
Soweit ich das sehe kann man die bisherigen PCI-e recordingkarten an einer hand abzählen! Was meint ihr, gehört die Zukunft der Recordinginterfaces Firewire/USB oder werden im Zuge der Zeit auch die jetzigen Karten auf PCI-e Technologier verfügbar sein, bzw. neue auf dieser Technologie erscheinen?

Was meint ihr dazu?

Gruß
 
PCIe Interfaces werden IMHO sicherlich kommen, allein schon weil PCI den firewire usb Teilen technisch überlegen war und das wird bei PCIe sich nicht anders sein. Das Latenzverhalten von PCI Interfaces ist besser als das der Feuerkabel Konkurrenz und deshalb werden die Steckkartensysteme wohl stationär die erste Wahl bleiben.

Nur meine Meinung - das werden nicht alle teilen. Ich habe dieses jedoch von Entwicklern einer [g=17]DAW[/g] Software so gesagt bekommen.

Erdie
 
Nur meine Meinung - das werden nicht alle teilen. Ich habe dieses jedoch von Entwicklern einer [g=17]DAW[/g] Software so gesagt bekommen.

Ja….da hört wohl jeder was anders….

…interne Karten sollen gegenüber Störeinflüsse des PCs empfindlicher sein.
Wer weiß…

Gruß,
Quer
 
Querspieler schrieb:
Nur meine Meinung - das werden nicht alle teilen. Ich habe dieses jedoch von Entwicklern einer [g=17]DAW[/g] Software so gesagt bekommen.

Ja….da hört wohl jeder was anders….

…interne Karten sollen gegenüber Störeinflüsse des PCs empfindlicher sein.
Wer weiß…

Gruß,
Quer

.. das glaub ich kaum, weil bei vernünftigen Karten die [g=60]Wandler[/g] und alles, was analog ist extern angeordnet sind. Solange sich nur die digitalen Komponenten im Rechner befinden, wird das nicht der Fall sein. Und wir reden ja nicht von Consumerkarten, sondern von professionellen Interfaces .. :D
 
stimmt da hast du Recht! Hab wirklich von karten gelabert, die im PC die [g=60]Wandler[/g] haben. :)
 
die rme karten ausser multiface haben die [g=60]wandler[/g] auch in der karte soweit ich weiss..

lg
c
 
Das kann eigentlich bei [g=131]ADAT[/g] Interfacekarten nicht sein, oder ?
 
Und wir reden ja nicht von Consumerkarten, sondern von professionellen Interfaces .. :D

wir sind hier aber schon noch bei homerecording.de oder? :D
 
dann hab ich ja doch nicht unrecht gehabt......
:D der Tag ist gerettet.... ;)
 
Naja, die Grenze ist dann doch fließend. Ich würde schon sagen, daß ein RME Karte schon eher professionell ist, die kauft sich keiner um Doom3 damit zu spielen. Alle Karten, wo der Analogteil auf der Rechnerplatine ist, würde ich eher als semiprofessionell oder Consumerkarte bezeichnen. Dazu zählt auch die Audiophile 2496 und die Delta 1010lt. Die Delta 1010 ohne lt geht schon eher in die professionelle Richtung. Professionell heißt nicht gleich HighEnd, aber das wollt ihr mir jetzt unterschieben. Trotzdem gibt es ein Quantensprung zwischen karten mit internen und externen Wandlern. Wer möchte das bezweifeln? Bitte die Hand jetzt heben ..
 
Wer möchte das bezweifeln?
nicht bezweifeln, aber gerne mal hören.
wenn ich mal zeit habe, stell ich mal einen [g=131]adat[/g] [g=60]wandler[/g] in den pc und vergleiche :D
 
Trotzdem gibt es ein Quantensprung zwischen karten mit internen und externen Wandlern
ich glaube der quantensprung kommt nicht daher, dass die [g=60]wandler[/g] innen oder aussen sind... mehr von der qualität der eingesetzten bauteile. wenn ich mit einem externen [g=60]wandler[/g] im pc und aussen aufnahmen mache, könnte ich vielleicht die störsachen vom pc hören ;)
 
also mal zum pci-e, hat ordentliche geschwindigkeits vorteile gegenüber pci, weil es sich um punkt-zu-punkt-verbindungen handelt (bei pci: [g=183]bus[/g], d.h. es hängen immer mehrere pci-geräte hintereinander), nur ob man den vorteil ausnutzen kann, bzw. braucht...

ich denk mal, dass auf jeden fall karten kommen werden, weil es in nicht alzu ferner zukunft nur noch pci-e geben wird ;)

und apogee hat ja gut vorgelegt (wenn wir hier von profikarten reden :D )

lg, 2mk
 
Hand Gehoben :D

Wie Franky schon geschrieben hat, schau dir mal die Lynx Karten an. Alles pci und interne [g=60]Wandler[/g] aber auf Augenhöhe mit Apogge, wenn nicht sogar darüber.
Ist alles eine Frage des designs und der verwendeten Bauteile.

Schöne Grüße
 
Zwei Hände gehoben :D :D


ob ich mit [p=168]rme digi 96/8 pad[/p] (pci, intern) oder multi/digiface aufnehme ist doch nun wirklich schnurz.

Oder?

Soares
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
9K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben