Pattern Crossfade

NoMax

NoMax

Registriert
05.09.04
Beiträge
785
Reaktionen
0
Punkte
853
... mich würde mal interessieren, wie ihr ein [g=47]crossfade[/g] zwischen z.b. einem [g=89]VSTi[/g]- und einem sample-pattern bewerkstelligt ? bisher hab ich das entweder gebounced und dann gelayered ( und dort dann "gecrossfaded" ) oder die beiden volume-regler ( einen invertiert ) auf ein dashboard-wheel gelinkt ...
 
Auf die schnelle würde ich mal ganz unelegant 2 AutomationClips machen bzw. einen AutomationPattern anlegen und dort die 2 Kanäle crossfaden...
Hatte aber bisher noch nicht die Notwendigkeit dazu da ich pro dynamisch-lautem Kanal meist immer eine AutomationClip habe der über die gesamte Songlänge geht... und dann mach ich es damit...
 
Jau. Eindeutig mit Automation Clips. Das schöne ist ja, dass man mehrere Sachen gleichzeitig auf einen AC linken kann.. Wie es ahed4 schon empfahl; man nehme 2 AC's.. Allerdings finde ich diese Lösung ziemlich elegant, ganz im Gegensatz zu meinem Vorredner, hehe.

Interessant dabei ist, dass man sich immer noch alle Optionen offen hält. Anstatt z.B. alle Instrumente einfach auszufaden (Volumenautomation) könnte man auch einzelne Instrumente (z.B. den [g=118]Bass[/g]) per [g=43]Filter[/g] "ausfaden". Einfach anstelle des Volumenreglers, den AC auf den Cutoff des Filters linken... :) So kann man sich sehr interessante Übergänge zusammenbasteln.

einen AutomationClip über die gesamte Songlänge
Hm, wollte gerade sagen, dass dies eher mühsam als praktisch ist.. Solltest du allerdings diese AC's erst am Schluss - zwecks Mischen - draufklatschen, könnte ich mir das sehr gut vorstellen. Ich habe meist mehrere AC's, für jeden Songteil einen, damit ich eben diese bequem rumschieben kann.. Wenn ich's mir aber recht überlege, würde man wohl besser erst den Song "schreiben" und erst am Schluss richtig abmischen.. Dann wäre ein AC über die ganze Länge natürlich sexy. :)

hm. :) Nuja, alle Wege führen nach Rom.

sains griesst,
rübe
 
... danke für die antwort ! mir ging's darum, das crossfaden auch als stilmittel einzusetzen und da sind mir automations-pattern einfach nicht flexibel genug ...
 
nicht flexibel genug ...
Nicht flexibel genug? Wo siehst du dich denn eingeschränkt? In meinen Augen sind AC's und überhaupt das Routing-System von FL ungeheuer mächtig.

Erzähl doch mal genauer, was du machen willst..

sains griesst,
rübe
 
ruebe schrieb:
Das schöne ist ja, dass man mehrere Sachen gleichzeitig auf einen AC linken kann..

Und ich dacht mir immer ... dass muss doch gehen ... Wie macht man denn das? Habs nie geschaft bisher ...
 
Ganz normal Link to Controller, "Remove Conflict" abschalten und bei Internal Controller den Automation Clip auswaehlen. Sollte es tun. Gibt es da noch eine andere Loesung?
 
... "flexibel genug" ist nicht richtig ausgedrückt. ich bin eher nicht fexibel genug - es entspricht nicht meiner arbeitsweise : ich hab mich mit den ACs seit deren erscheinen einfach noch nicht recht anfreunden können. aber im prinzip mach ich's genauso : 2 vol-regler ( Link to Controller, "Remove Conflict" abschalten, einer invertiert ) auf ein dashboard-wheel legen und das wird dann in einem automations-pattern gespeichert. werde mir aber trotzdem mal, das mit den ACs genauer ansehen, vielleicht hab ich ja was verpasst. vor allem per [g=43]Filter[/g] "ausfaden" ist mal 'ne gute anregung - THX ruebe ;) ...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben