Jau. Eindeutig mit Automation Clips. Das schöne ist ja, dass man mehrere Sachen gleichzeitig auf einen AC linken kann.. Wie es ahed4 schon empfahl; man nehme 2 AC's.. Allerdings finde ich diese Lösung ziemlich elegant, ganz im Gegensatz zu meinem Vorredner, hehe.
Interessant dabei ist, dass man sich immer noch alle Optionen offen hält. Anstatt z.B. alle Instrumente einfach auszufaden (Volumenautomation) könnte man auch einzelne Instrumente (z.B. den [g=118]Bass[/g]) per [g=43]Filter[/g] "ausfaden". Einfach anstelle des Volumenreglers, den AC auf den Cutoff des Filters linken...

So kann man sich sehr interessante Übergänge zusammenbasteln.
einen AutomationClip über die gesamte Songlänge
Hm, wollte gerade sagen, dass dies eher mühsam als praktisch ist.. Solltest du allerdings diese AC's erst am Schluss - zwecks Mischen - draufklatschen, könnte ich mir das sehr gut vorstellen. Ich habe meist mehrere AC's, für jeden Songteil einen, damit ich eben diese bequem rumschieben kann.. Wenn ich's mir aber recht überlege, würde man wohl besser erst den Song "schreiben" und erst am Schluss richtig abmischen.. Dann wäre ein AC über die ganze Länge natürlich sexy.
hm.

Nuja, alle Wege führen nach Rom.
sains griesst,
rübe