Passive Monitorcontroller / Behringer Ultralink Pro

J

JJSR

Registriert
22.03.04
Beiträge
31
Reaktionen
0
Punkte
54
Hi Leute,

hat jemand Erfahrung oder Ahnung damit/davon, ob man den Ultralink von Behringer (Splitter) als passiven Monitorcontroller bedenkenlos zwischen Recording-Interface und Aktivboxen schalten kann?

Danke!
 
...da der soweit wie ich nicht passiv aufgebaut ist,
wird er auch kein passiver [g=226]monitor[/g] controller werden können.

hast du den denn schon zuhause?

weil prinzipiel als [g=226]monitor[/g] controller einsetzbar wäre er ja schon.
 
Ich hatte den mal. Paar Jahre her. Da hatte ich den auch zwischen RecInterface und HiFi Anlage. Ich weiß, dass das Gerät wie ein Mixer im Rackformat gebaut ist. Und aufgrund seiner Bauweise diesen wieder zu nutzen, um auch getrennt Subwoofer von den übrigen Monitoren zu regeln.
 
hmm verstehe,
auch wenn ich nicht glaube das der behringer
bei der meist eh schlechten akkustik eines homestudios ne zu überbewertente rolle spielt.

würde ich an deiner stelle lieber auf 19zoll verzichten und tatsächlich was passives von sm pro audio kaufen.

liebe grüße
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben