Pappkarton als Gesangskabine?

X

XTC

Gesperrter User
Registriert
06.08.05
Beiträge
319
Reaktionen
0
Punkte
583
Hallo,

bringt ein großer Pappkarton über dem Sänger und dem [g=116]Mikrofon[/g] einen Vorteil, besonders wenn man diesen noch dämmt?

Untergrund ist ein Teppich und Trittschall ist eher unwahrscheinlich...

Die gedämmte Pappe müßte doch den Raumanteil so gut wie wegschlucken oder?
 
bringt voll viel!!!!!
Am besten packst du das direkt zusammen und bringst es zur Post, dann bist du viele Probleme auf einmal los.

das dein Untergrund so unwahrscheinlich ist tut mir leid.

was den Schallschluck des Kartons angeht, warum probierst du es nicht aus? Dein Sänger wird sich freuen wenn du ihm nen Karton über die Rübe stülpst.
 
Am besten packst du das direkt zusammen und bringst es zur Post, dann bist du viele Probleme auf einmal los.

looool ... zu geil ... :D:D:D:D:D:D:D:D :LOL:

:n8:
 
also mal ernsthaft: das wird sich scheiße anhören..
wird sich eben nach Karton anhören xD
Ich weiß gar nicht, was alle immer mit so winzigen sachen wollen.. winzige Gesangskabinen und und und.. das ists doch total unangenehm in sowas zu singen. Aber egal xD
 
Ich stell mir das gerade vor: Ich sitze an meiner Kiste, Cubase vor mir und hinter mir steht mein Sänger und schreit, singt und trällert mit einem Karton auf der Rübe :D :D :D

Am besten gleich so einer, in der große Kühlschränke etc. drin verpackt sind. Da kann man dann gleich eine Tür ausschneiden und zwei Gucklöcher für den Sänger. Bei Nichtbenutzung das Ganze platzsparend zusammenklappen. Und wenns einem mal zu doof wird: Ab mit der Gesangskabine ins Altpapier :D :D :D
 
hahahahhaah geil.
was für fragen die leute auch manchmal stellen :D
 
Keine Angst es ist schon ein größerer Karton von einem Fernseher... der Sänger würde darin durchaus auch "stylish" aussehen :)
 
Und was soll das bringen? Wollt ihr ein Cover vom Sesamstraßesong machen? Ene mene Miste es rappelt in der Kiste...
 
Niemand nimmt mir mein Haus weggg!!!!
 
Der einfache Karton nutzt nichts, der muss noch mit Eierkarton gedämpft werden. Beim verkleben die Zauberformel "Abakadabra" nicht vergessen! ;)
 
das glaub ich nennt man jukebox...... ;-)

nein, das mit dem karton ist keine gute idee.
 
Ne Junkbox kann man daraus machen! Is doch wieder irgendwie unnütz dieser Beitrag... :(
 
XTC schrieb:

Die gedämmte Pappe müßte doch den Raumanteil so gut wie wegschlucken oder?

ja, das wird sie.
so sparst du dir einen reflexion [g=43]filter[/g] für 250€.

is eh alles zauberei.
 
@ Ewert: Dafür braucht er dann alle 5min Sauerstoff um im Karton nicht zu kolabieren. Und Sauerstoff ist teuer...
 
BenS schrieb:
@ Ewert: Dafür braucht er dann alle 5min Sauerstoff um im Karton nicht zu kolabieren. Und Sauerstoff ist teuer...



...auch wieder wahr:D
 
Sauerstoff ist teuer... Und so einen Karton zu bekommen ist so wie so nicht so einfach. Ein Fernseher in der Größe koststet ja schließlich auch sein Geld. Und wenn man Pech hat kauft man einen Flat-TV und der Sänger passt nicht rein... Also die Rechnung mit den 250€ finde ich schwachsinn!!!11
 
Legt ein langes Kabel ins Auto und setzt den Sänger dort zum singen rein. Klingt besser als ein Pappkarton. Autos haben ne super Akustik, kaum parallele Wände.

Edit: Smileys kann man sich dazudenken oder auch nicht....




















:D
 
BenS schrieb:
Dafür braucht er dann alle 5min Sauerstoff um im Karton nicht zu kolabieren. Und Sauerstoff ist teuer...

Denkt hier noch jemand an Spaceballs und PerriAir...? ;)
 
hm. das mit dem auto ist glatt noch ne gute idee.
aber.... dann brauch ich als 1-mann-projekt flinke beine.
auf rec klicken > ins auto rennen > luft holen > brüllen ...
hehehehe


zum anderen:
jemand schrieb was von wegen "das nennt man dann jukebox"
denke das nennt man eher Jokebox !! ;))))
 
hi,
ich hab mal in einer zeitschrift gelesen(ich glaub es war die keys), dass die akustik im innenraum eines autos eine der besten sein soll.
und wenn man mal genau hinhört kann man das auch nachvollziehen.

peaze
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben