PA oder Recording Mischpult?

  • Ersteller Simon94
  • Erstellt am
S

Simon94

Registriert
13.10.08
Beiträge
76
Reaktionen
1
Punkte
134
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein neues Mischpult für mein Studio zulegen. Es gibt aber in der Kategorie "Recording Mischpulte" viel teurere Produkte, als bei den Livemixern. Für 1000€ bekomme ich ein 16 Kanal-Recording-Mischpult oder ein 32-Kanal-Live-Mischpult.
Warum sind da so große Preisunterschiede? Liegt es an der Qualität oder einfach am Image, dass die Studiomixer teurer sind???

Schonmal Danke für eure Antworten.


Gruß,
Simon
 
Moin,

Live Mischpulte sind etwas simpler aufgebaut. Sie haben etwas schlechtere Preamps und EQs. Dafür aber i.d.R. mehr AUX Wege.
Sei besitzen selten Direct Outs oder Tape Ins und haben weniger Busse (meistens 4).
Meistens haben Studio Mischpulte auch ein anderes [g=188]Control Room[/g]/ Recording Room Routing, welches im Live Betrieb ja so nicht benötigt wird.

Brauchst du ein Pult, welches sowohl Studio-, also auch Live tauglich ist?
 
Eigentlich sollte es nur studiotauglich sein.
 
ein gutes 16 kanal live-pult kostet btw auch >= 1000 euro... neben der prinzipiellen qualität was preamp, eq, verarbeitung angeht usw. sind es vor allen dingen wie die anzahl der eq/aux/buss-wege die den preis nach oben treiben.

die frag is... für was brauchst du im studio überhaupt ein pult? deine frage klingt jetzt nicht unbedingt so wie wenn du das selber so genau wüsstest...
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
5
Aufrufe
632
Herzraumsingen
H
Andi73
Antworten
4
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 93558
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben