N
None
- Registriert
- 10.08.07
- Beiträge
- 253
- Reaktionen
- 6
- Punkte
- 385
Moin
für unser Schultheater soll nun eine eigene PA angeschafft werden, um die Verständlichkeit bis in die hinteren Reihen gewährleisten zu können.
(Ob das nun an der mangelhaften Akustik der großen Turnhalle, am mangelndem Talent der Darsteller oder sonstigem liegt sei dahingestellt
)
Das letzte mal wurde uns ein Set aus 4 Sennheiser Richtmikrofonen und 2 Aktivboxen geliehen, mit dem das eigentlich auch ganz gut funktionierte (von ein paar Pfeifern abgesehen...).
Nun soll eben ein eigenes System her und da hatte ich mir folgendes gedacht:
- 4x Rode NTG 1 für die Bühne (vorne verteilt)
- 2x dB Opera 205 Live (inkl. Stative natürlich)
- Terzbandequalizer
Geht das Mikro in Ordnung oder würde sich der Aufpreis zum AT 897 wirklich lohnen?
Gäbe es sonst bessere Alternativen?
Ein Mischpult ist nebenbei vorhanden (A&H MixWizard).
Über schnelle Antworten würde ich mich freuen.
gruß
andre
für unser Schultheater soll nun eine eigene PA angeschafft werden, um die Verständlichkeit bis in die hinteren Reihen gewährleisten zu können.
(Ob das nun an der mangelhaften Akustik der großen Turnhalle, am mangelndem Talent der Darsteller oder sonstigem liegt sei dahingestellt
Das letzte mal wurde uns ein Set aus 4 Sennheiser Richtmikrofonen und 2 Aktivboxen geliehen, mit dem das eigentlich auch ganz gut funktionierte (von ein paar Pfeifern abgesehen...).
Nun soll eben ein eigenes System her und da hatte ich mir folgendes gedacht:
- 4x Rode NTG 1 für die Bühne (vorne verteilt)
- 2x dB Opera 205 Live (inkl. Stative natürlich)
- Terzbandequalizer
Geht das Mikro in Ordnung oder würde sich der Aufpreis zum AT 897 wirklich lohnen?
Gäbe es sonst bessere Alternativen?
Ein Mischpult ist nebenbei vorhanden (A&H MixWizard).
Über schnelle Antworten würde ich mich freuen.
gruß
andre