
PeterLustig
- Registriert
- 09.08.05
- Beiträge
- 58
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 79
Habe vor ein neun Pc zu holen. Soll ein P4
4300 oder 6300 werden. Ich weis das der 6300 besser ist.
Würde aber gern denn 4300 nehmen, weil der billiger ist.
Mein Frage nun: kann ich auf den 4300 zurück greifen?
Diese Virtualiesierung oder wie das heißt die der 6300 hat,
brauche ich nicht.(Ist doch nur für Sever und wenn man
z.B. in windows ein linux system simulieren will !? oder,
habe ich da was falsch verstanden?)
Der Rechner soll nur zum Musik machen verwendet werden.
Bis auf diese Virtualiesierung und den geringeren fsb
4300 mit 533 und 6300 mit 800 sind doch beide Cpu´s gleich?
Und auch gleich gut für Cubase 3sx?
Danke schon mal...
4300 oder 6300 werden. Ich weis das der 6300 besser ist.
Würde aber gern denn 4300 nehmen, weil der billiger ist.
Mein Frage nun: kann ich auf den 4300 zurück greifen?
Diese Virtualiesierung oder wie das heißt die der 6300 hat,
brauche ich nicht.(Ist doch nur für Sever und wenn man
z.B. in windows ein linux system simulieren will !? oder,
habe ich da was falsch verstanden?)
Der Rechner soll nur zum Musik machen verwendet werden.
Bis auf diese Virtualiesierung und den geringeren fsb
4300 mit 533 und 6300 mit 800 sind doch beide Cpu´s gleich?
Und auch gleich gut für Cubase 3sx?
Danke schon mal...
