Opitmale Einstellung in Cubase für die Delta 1010

  • Ersteller Ersteller NULL
  • Erstellt am Erstellt am
N

NULL

Guest
Hi. :-) Kann mir hier jemand Schritt für Schritt erklären, wie ich unter Cubase die delta 1010 optimal einstellen kann und vor allem wo?! Den M-audio Deltaasio Treiber habe ich unter Cubase schon gewechselt. Bitte um Hilfe!
 
Wo liegt denn das Problem ? Wenn die Karte läuft ist doch alles in Ordnung.

Gruß,
ColdSteel
 
Ich weiss ja nicht, ob die vernünftig läuft! Deswegen wäre das nett, wenn jemand mir das Schritt für Schritt mal schreiben kann.
 
Mmh, wie meinst du das mit "optimal einrichten" ?
Zumindest scheinst du schon den richtigen [g=12]ASIO[/g]-Treiber in Cubase ausgewählt zu haben und ich denke die Puffergrösse im [g=12]ASIO[/g]-Control Panel der Delta1010 ist auch Okay ?

Das einzige was nun noch fehlt ist, die einzelnen Ein-/Ausgänge Cubase "bekanntzugeben" damit sie dann auch als Busse benutzt werden können (->[g=77]VST[/g]-Verbindungen).

Ansonsten ist da nix gross zum einrichten ;-)
 
Hi

Ich kenne zwar nur die Delta Audiophile, aber die nutzen ja alle den selben Treiber und das selbe Controlpanel. Naja, auf jeden Fall kannst Du die Grundeinstellungen alle so lassen wie sie sind. Evtl. musst du halt noch die [g=5]latenz[/g] nach deinem geschmack einstellen. Die samplerate wird ja eh durch Cubase gesteuert. Achja, ich hab bei "Patchbay/Router" das monitorsignal am Ausgang liegen. Das solltest Du vielleicht auch mit zumindest einem Ausgangspaar machen. Sozusagen als Main Out, damit Du alles mit dem Monitor Mixer regeln kannst. Andererseits ist das natürlich wieder von Deiner restlichen Hardware und Konfiguration abhängig. So gesehen gibt es eigentlich nicht DIE optimale Einstellung.

Gruß
Mike
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben